24.02.2013 Aufrufe

Gesundheit läßt sich nicht lehren - Arbeitskreis ...

Gesundheit läßt sich nicht lehren - Arbeitskreis ...

Gesundheit läßt sich nicht lehren - Arbeitskreis ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Conrad, Günter/Schmidt, Werner (1990): Glossar. <strong>Gesundheit</strong>sförderung. Eine Investition<br />

für die Zukunft. Internationale Konferenz, Bonn, 17.–19. Dezember 1990.<br />

Tauberbischofsheim<br />

Cordes, Hermann (1993): <strong>Gesundheit</strong>sförderung im Betrieb aus der Sicht eines Unternehmens.<br />

In: Westermayer, Gerhard/Bähr, Bernhard (Hrsg.): Betriebliche <strong>Gesundheit</strong>szirkel,<br />

S.249–254. Göttingen, Stuttgart<br />

Costa, P. T. Jr./Widiger, T. A. (Eds.) (1991): Personality disorders and the fivefactor<br />

model of personality, Hyattsville: American Psychological Assosiation<br />

Cramer, Friedrich (1994): Chaos und Ordnung in Biologie und Medizin – auf dem<br />

Wege zu ganzheitlichem Denken. In: Göpel, Eberhard/Schneider-Wohlfahrt, Ursula<br />

(Hrsg.): Provokationen zur <strong>Gesundheit</strong>, S.49–74. Frankfurt/M.<br />

Cramer, Manfred (1989): Umweltkrise und der psychosoziale Bereich. In: Stark,<br />

Wolfgang (Hrsg): Lebensweltbezogene Prävention und <strong>Gesundheit</strong>sförderung,<br />

S.71–96. Freiburg<br />

Cramer, Manfred (1992a): Prävention ange<strong>sich</strong>ts ökologischer Bedrohungen. In: Paulus,<br />

Peter (Hrsg.): Prävention und <strong>Gesundheit</strong>sförderung. Perspektiven für die psychosoziale<br />

Praxis, S.133–150. Köln<br />

Cramer, Manfred (1992b): Vom Zerfall der Klinischen Psychologie zur Gemeindepsychologie<br />

in der Umweltkrise. In: Böhm, Ingrid/Faltermaier, Toni/Flick, Uwe/<br />

Krause Jacob, Marianne (Hrsg.): Gemeindepsychologisches Handeln. Ein Werkstattbuch,<br />

S. 61–77. Freiburg<br />

Dahm, Gerwin/Gerhard, Rolf/Graesser, Gernot/Kommer, Albert/Preuss, Volker<br />

(1980): Wörterbuch der Weiterbildung. München<br />

Degenhardt, Bodo (1987): <strong>Gesundheit</strong>swochenende – ein Beispiel komplexer <strong>Gesundheit</strong>sbildung<br />

an Volkshochschulen, In: VHS Kurs- und Lehrgangsdienst 22, S.<br />

59–62<br />

Delius, Juan D./Todt, Eberhard (1987): Lernen. In: Deutsches Institut für Fernstudien<br />

(Hrsg.): Funkkolleg Psychobiologie, Studieneinheit 16, S.11–68. Weinheim,<br />

Basel<br />

Demmer, Hildegard (1993a): Entwicklungsperspektiven der betrieblichen <strong>Gesundheit</strong>sförderung.<br />

In: Pelikan, Jürgen M./Demmer, Hildegard/Hurrelmann, Klaus<br />

(Hrsg.): <strong>Gesundheit</strong>sförderung durch Organisationsentwicklung, S. 74–84. Weinheim,<br />

München<br />

Demmer, Hildegard (1993b): <strong>Gesundheit</strong>sförderung durch Organisationsentwicklung<br />

in Betrieben – Einleitung. In: Pelikan, Jürgen M./Demmer, Hildegard/Hurrelmann,<br />

Klaus (Hrsg.): <strong>Gesundheit</strong>sförderung durch Organisationsentwicklung, S. 120–122.<br />

Weinheim, München<br />

Deneke, F.W./Ahrens, S./Bühring, B./Haag, A./Lamparter, U./Richter, R./Stuhr, U.<br />

(1987): Wie erleben <strong>sich</strong> Gesunde? Hamburg<br />

DIE – Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (1996): Statistische Materialien –<br />

Landesauswertung Niedersachsen. Frankfurt/M.<br />

DIE u.a. – <strong>Arbeitskreis</strong> der LandesreferentInnen <strong>Gesundheit</strong>sbildung und des DIE<br />

(1994a): <strong>Gesundheit</strong>sbildung an Volkshochschulen. Frankfurt/M.<br />

277

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!