24.02.2013 Aufrufe

Gesundheit läßt sich nicht lehren - Arbeitskreis ...

Gesundheit läßt sich nicht lehren - Arbeitskreis ...

Gesundheit läßt sich nicht lehren - Arbeitskreis ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Berkling, J./Krasemann, E. O. (1990): Beeinflußt <strong>Gesundheit</strong>swisssen das Verhalten?<br />

In: Öffentliches <strong>Gesundheit</strong>swesens, S. 580–584<br />

von Berlepsch-Valendas, H. (1928): Die Aufgabe der Gymnastik in der Volksbildung.<br />

In: Freie Volksbildung, S.244–253<br />

Beutel, M. (1989): Was schützt <strong>Gesundheit</strong>? Zum Forschungsstand und der Bedeutung<br />

von personalen Ressourcen in der Bewältigung von Alltagsbelastungen und Lebensereignissen.<br />

In: Psychotherapie und Medizinische Psychologie, S.452–462<br />

Bieling, Harald/Klauk, Jürgen B./Pauwels, Armin/Ridder, Thomas/Willsch, Winfried<br />

(1993): <strong>Gesundheit</strong>szirkel als Teil einer ganzheitlichen Stategie zur <strong>Gesundheit</strong>sförderung<br />

im Betrieb. In: Westermayer, Gerhard/Bähr, Bernhard (Hrsg.): Betriebliche<br />

<strong>Gesundheit</strong>szirkel, S.100–114. Göttingen, Stuttgart<br />

Bielser, Marco (1987a): Entwicklung eines Programmbereichs <strong>Gesundheit</strong> und Umwelt.<br />

In: VHS Kurs- und Lehrgangsdienst 22, S. 39–44<br />

Bielser, Marco (1987b): Zum Selbstverständnis der Erwachsenenbildung zwischen<br />

Beratung und Therapie. in: Irrwege – Auswege – Wege. Wissenschaft und Berufserfahrung,<br />

S. 86–103. Bad Heilbrunn<br />

Blättner, Beate (1990): Initiativen der <strong>Gesundheit</strong>sbildung aufgezeigt am Beispiel niedersächsischer<br />

Volkshochschulen. In: Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens<br />

(Hrsg.): <strong>Gesundheit</strong>schule VHS – Wie <strong>läßt</strong> <strong>sich</strong> die <strong>Gesundheit</strong>sförderung<br />

in der Erwachsenenbildung verwirklichen? S.57–66. Hannover<br />

Blättner, Beate (1991): Stärkt oder schwächt die <strong>Gesundheit</strong>sbildung Frauen? In:<br />

Landesinstitut für Schule und Weiterbildung (Hrsg.): <strong>Gesundheit</strong>sbildung – Angelegenheit<br />

von Frauen? S. 9–27. Soest<br />

Blättner, Beate (1992a): Auf der Suche nach frauenfreundlichen Heilweisen. In:<br />

Sonntag, Ute/Gerdes, Ursula (Hrsg.): Frau und <strong>Gesundheit</strong>, S.117–126. Oldenburg<br />

Blättner, Beate (Hrsg.) (1992b): Körpererleben, Bewegung, Entspannung. VHS-Kurspraxis.<br />

Teilnehmermaterialien zum Lehrgang <strong>Gesundheit</strong>sberaterin. Hannover: Landesverband<br />

der Volkshochschulen Niedersachsens<br />

Blättner, Beate (1993a): Entwicklungen einer <strong>Gesundheit</strong>sbildung von und für Frauen.<br />

In: VHS Kurs-und Lehrgangsdienst 40. Lieferung, S.27–35<br />

Blättner, Beate (1993b): Machtmißbrauch in der <strong>Gesundheit</strong>sbildung. In: Landesverband<br />

der Volkshochschulen Niedersachsens (Hrsg.): Frauen in der <strong>Gesundheit</strong>sbildung,<br />

S.7–11. Hannover<br />

Blättner, Beate (1993c): Wie geschlechtsspezifisch ist die <strong>Gesundheit</strong>sbildung. In:<br />

Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens (Hrsg.): Frauen in der <strong>Gesundheit</strong>sbildung,<br />

S.42–47. Hannover<br />

Blättner, Beate (1993d): Wie politisch sind Frauen in der <strong>Gesundheit</strong>sbildung? Bestandsaufnahme<br />

und Perspektiven. In: Dokumentation der Fachtagung „Tief durchatmen“.<br />

Weibliche Lebenswelten – Weibliche <strong>Gesundheit</strong>. Unveröffentlichtes Manuskript<br />

des Niedersächsischen Frauenministeriums. Hannover<br />

Blättner, Beate (1994a): <strong>Gesundheit</strong>sförderung und <strong>Gesundheit</strong>sbildung – aktueller<br />

Stand der Diskussion. Literaturrecherche zur Vorbereitung des Kongresses „anders<br />

leben lernen“. Beiträge der Erwachsenenbildung zur <strong>Gesundheit</strong>sförderung,.VHS<br />

Hamburg/DIE<br />

273

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!