29.03.2013 Aufrufe

Untitled

Untitled

Untitled

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Nahrstoffe der Pflanzen. 87<br />

umhullen das Fleischstiickchen nunmehr, das Secret ihrer Dru'sen-<br />

kopfchen<br />

wirkt auflosend auf das Eiweiss ein J<br />

), aber schliesslich (bei<br />

ineinen Versuchen nach Verlauf von 48 Stunden) breiten sich die Tentakeln<br />

wieder aus. Bringt man stickstofffreie anorganische oder organische<br />

Korper (ich experimentirte mil Glasstiickchen und Papierkiigelchen)<br />

auf ein Droserablatt, so erfolgt freilich auch eine Einbiegung der<br />

Tentakeln, aber es lasst sich feststellen, dass diese Substanzen langsainer<br />

zu Stande kominende Bewegungserscheinungen als Fleischstiickchen<br />

hervorrufen. Besonders zu beachten ist, dass, mag ein chemischer<br />

Reiz (durch Fleischstuckchen) oder ein Contactreiz (durch<br />

Glasstuckchen) auf das Droserablatt einwirken, auch Tentakeln durch<br />

Fig. 29.<br />

Fig. 29. Blatt TOII Drosera rotiindirolia, von oben gesehen. Viermal vergr.<br />

(Nach DAUWIXJ.<br />

Figr. :50. Tentakel mlt Driisenkopf TOII Drosera rotundifolia. Vergr. (j

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!