29.03.2013 Aufrufe

Untitled

Untitled

Untitled

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

170 Zweiter Abschnitt.<br />

Registrirung des Temperaturganges ein WiLD'sches Registrirthermometer<br />

verwenden konnen, das in der von HASLEB gelieferten Form sehr gut arbeitet.<br />

Wenn man mit Registrirapparaten arbeitet oder mit grosseren Pflanzen<br />

experimentirt, die nit-lit in einen Thermostaten eingefiihrt werden konnen,<br />

so muss man bemiiht sein, die Temperaturverhaltnisse der Zimmer des<br />

Laboratoriums auf mdglichst constanter Hohe zu erhalten. Sehr gut<br />

eignen sich in dieser Beziehung fur kleinere Raume die mit Anthracit-<br />

kohle zu heizenden sogen. amerikanischen Oefen , wahrend fiir grossere<br />

Raume (solche iiber 150 Cubikmeter Rauminhalt) die grosseren Formen<br />

der MfiiDiNGEB-Oefen (Kaiserslautern) sehr zu empfehlen sind. PFEFFEB J<br />

)<br />

gelang es , unter Benutzung solcher Oefen die Temperaturschwankungen<br />

in Tischhohe und in einiger Entfernung vom Fenster wahrend Tagen<br />

und Wochen auf +_ 0,18 C. einzuengen.<br />

Um Pflanzen langere Zeit einer Temperatur von auszusetzen, verwendet<br />

man den unter 49 beschriebenen Eiskasten. Raume von sehr<br />

constanten niederen Temperaturen iiber sind in tiefen Kellern, Eiskellern<br />

oder auch in nach Norden gelegenen Zimmern eines Gebaudes mit dicken<br />

Wanden gegeben.<br />

Von ganz besonderer Wichtigkeit fur viele physiologische Unter-<br />

die sich auf den Wurzel-<br />

suchungen, z. B. auch fur manche Experimente,<br />

druck beziehen, sind gute Thermostaten. Diese Apparate bezieht man<br />

z. B. von Dr. H. ROHBBECK (Berlin NW., Karlstrasse Nr. 24). Sehr<br />

empfehlenswerth ist ein Thermostat, den ROHBBEOK in seinem Preisverzeichniss<br />

von 189192 unter Nr. 1 14 auffuhrt. Preis je nach Grosse 50200 Mk.<br />

Einen einfacheren Apparat, aber doch sehr brauchbar, findet man in dem<br />

namlichen Preisverzeichniss unter 129. Preis je nach Grosse 20. 30 Mk.<br />

Dieser Thermostat, doppeltwandig , mit Wasserstandsrohr und Wasserabflusshahn,<br />

auf einem Dreifuss stehend , mit Glasdeckel , den man auch<br />

durch eine Glasglocke ersetzen kann, und vollstandiger Filzbekleidung,<br />

ist am besten mit Ventilationsvorrichtung versehen anzuschaffen. In<br />

Figur 76 ist der Apparat dargestellt. Gasdruckregulatoren , Gasbrenner,<br />

z. B. die zweckmassigen Mikrobrenner behufs Herstellung sehr kleiner<br />

Flamine und Thermoregulatoren sind ebenfalls von ROHRBECK zu beziehen.<br />

Unter 149 fiihrt dieser einen Regulator auf, welcher gefiillt und gepriift<br />

19 Mk. kostet. Der Kopf dieses leistungsfahigen Regulators ist aus<br />

Metall gefertigt. In diesem Metallkopf ist ein Rohr (Gaszuleitungsrohr)<br />

verschiebbar,<br />

das mit der Gasleitung in Verbindung gesetzt wird. Der<br />

Regulator findet im Wasserraum des Thermostaten semen Platz. In<br />

manchen Fallen empfiehlt es sich aber auch, den Regulator in den Arbeitsraum<br />

des Thermostaten hineinragen zu lassen. Fur Temperaturen bis<br />

40 C. ist er mit Quecksilber und Aether, fiir solche von 40 70 C.<br />

mit Quecksilber und Alkohol zu fiillen.<br />

Beim Anheizen des Thermostaten zieht man das Gaszuleitungsrohr<br />

moglichst weit aus dem Regulator heraus. Die Aether- oder Alkoholdampfe<br />

treiben das Quecksilber im Regulator bei steigender Temperatur<br />

empor, und wenn die gewiinschte Temperatur erreicht ist, wird die Gaszuleitungsrohre<br />

so weit in den Regulator hineingeschoben dass der an<br />

,<br />

ihrem unteren Ende vorhandene dreieckige Ausschnitt eben vom Quecksilber<br />

bedeckt ist. Dem Verloschen der Gasflamme wird durch das Vorhandensein<br />

einer feinen Oeffnung im Gaszuleitungsrohr vorgebeugt, durch<br />

1) Vgl. PFEFFER, Zeitschrift f. wissenschl. Mikroskopie, Bd. 7, S. 449.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!