29.03.2013 Aufrufe

Untitled

Untitled

Untitled

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

L82 Zweiter Abschnitt.<br />

man daher genothigt, urn eine recht kraftige Entwickelung der Ge-.<br />

wiichse zu erzielen, grosse Blumentopfe zu benutzen, so stellt man<br />

diese in Zinkblechbehalter, die mit einem halbirten Deckel verschlossen<br />

werden konnen. In diesen Deckel miissen Locher zur Aufnahme eines<br />

Thermometers sowie des Stammes des Untersuchungsobjectes vorhanden<br />

sein. Die Deckelfugen kann man mit einem Kitt (1 Thl.Wachs<br />

und '/, Thl. Olivenol, zusammengeschmolzen) luftdicht verstreichen.<br />

Transpirationsversuche mit relativ grossen Pflanzen (Helianthus, Nicotiana)<br />

sind schon deshalb lehrreich, weil sie uns zeigen, dass dieselben<br />

in kurzer Zeit (z. B. 24 Stunden)<br />

recht bedeutende Wassermengen<br />

an die Luft abgeben.<br />

Der zweite bei Experimenten<br />

iiber die Wasserverdunstung der<br />

Gewachse bequem, zumal bei Demonstrationen<br />

in der Vorlesung,<br />

zu verwendende Apparat ist in<br />

Fig. 81 dargestellt. Das U-formig<br />

gebogene, ziemlich weite Glasrohr<br />

G ist mit Wasser angefiillt. Die<br />

Mundung des einen Schenkels wird<br />

mittelst eines Korkes verschlossen,<br />

in dessen Bohrung das untereEnde<br />

des Sprosses Sp, dessen Transpira-<br />

tionsgrosse errnittelt werden soil,<br />

steckt. Die Mundung des anderen<br />

Schenkels wird mittelst eines zweifach<br />

durchbohrten Korkes verschlossen.<br />

Die eine Bohrung<br />

dient zur Aufnahme des Thermometersnahme<br />

T, die andere zur Auf-<br />

des einen Schenkels des<br />

gebogenen, dunnen und mit<br />

Wasser angefullten Glasrohres<br />

(r 1 . Wir stellen unsere Vorrich-<br />

tung in ein weites und sind im Stande,<br />

Glasgefass<br />

indem wir<br />

Fig:. 81.<br />

versuelifn.<br />

Apparat<br />

den gesammten Apparat auf eine<br />

Waage bringen, den durch Tran-<br />

/u Transpirations- spiration des Sprosses herbeigefuhrten<br />

Gewichtsverlust festzustellen.<br />

Zugleich aber konnen<br />

wir auch die durch die Transpiration bedingte Volumenverminderung<br />

des Wassers im Apparat direct beobachten, denn die Verdunstung be-<br />

dingt ein Sinken des Wassers im Glasrohre 6r'.<br />

Besonders empfehlenswerth fur Transpirationsversuche ist der in<br />

Fig. 82 abgebildete Apparat. In die obere Oeffnung des mit Wasser<br />

angefullten Gefasses C, das z. B. eine Hohe von 25 cm und einen Durchmesser<br />

von etwa 6 cm haben kann, ist das Untersuchungsobject wasserdicht<br />

eingesetzt. Man kann mit Sprossen oder mit bewurzelten Pflanzen<br />

experimentiren. Den dichten Verschluss erzielt man durch Benutzung<br />

eines mit einer Bohrung zur Aufnahme des Pflanzentheils versehenen<br />

Kautschukkorkes, oder dadurch, dass man die bewurzelten Pflanzen mit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!