29.03.2013 Aufrufe

Untitled

Untitled

Untitled

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Reizbewegungen der Pflanzen. 377<br />

Angaben sammtlicher, wohl aber mit denjenigen einiger Beobachter,<br />

die den niimlichen Gegenstand untersuchten, in Einklang. Meine Versuche<br />

mit Phaseolus lehrten ferner, dass die Wurzeln der intacten<br />

Pflanzen norraale geotropische Kriimmungen ausfuhrten, wahrend die<br />

decapitirten Wurzeln sich freilich ebenfalls krummten, aber in verschiedener<br />

Richtung, namlich nach oben, seitlich oder auch nach unten.<br />

Ich bin weit entfernt davon, aus meinen Beobachtungen Schlusse iiber<br />

die Function der Wurzelspitze bei dem Zustandekommen der geotropischen<br />

Kriimmungen ziehen zu wollen, denn dazu ist die Anzahl meiner Versuche<br />

mit Phaseolus und ebenso mit Viciakeimlingen zu gering gewesen. Bei<br />

Experimenten mit Vicia Faba fand ich iibrigens, dass die decapitirten<br />

Wurzeln in den ersten 24 Stunden ebenso lebhaft wuchsen wie die in-<br />

tacten. Die verschiedenen Fragen, um welche es sich hier handelt, sind<br />

nach meinen eigenen Erfahrungen noch nicht als erledigt zu betrachten.<br />

Die neuesten Arbeiten PFEFFEB'S konnte ich nicht mehr beriicksichtigen.<br />

Wenn man die Literatur iiber die Function der Wurzelspitze durchgeht,<br />

so wundert man sich iiber die zahlreichen Widerspriiche in den<br />

Angaben beziiglich der Bedeutung der Spitze fur Langenwachsthum und<br />

geotropische Kriimmungen. Mir scheint, dass viele der Experimentatoren<br />

eine Reihe von Gesichtspunkten bei ihren Untersuchungen nicht genugend<br />

gewiirdigt haben. 1) Es ist moglich, dass die Wurzelspitze fur Wachsthum<br />

und Geotropismus der Wurzeln verschiedener Pflanzenspecies nicht<br />

dieselbe Bedeutung besitzt. 2) Man hat, um zu einem sicheren Resultate<br />

zu<br />

3)<br />

gelangen, stets mit zahlreichen Untersuchungsobjecten<br />

Es ist fur den Erfolg der Versuche nicht gleichgiiltig,<br />

zu<br />

ob<br />

operiren.<br />

man die<br />

Wurzelspitze in einer Lange von 1, 1,5 oder 2 mm abtragt, denn haufig<br />

wird bei zu unbedeutender Decapitation noch ein Theil der den Reiz nach<br />

DARWIN iibermittelnden Wurzelspitze nicht entfernt sein. 4) Bei langerer<br />

Versuchsdauer ist auf die an den decapitirten Wurzeln erfolgenden<br />

!<br />

Regenerationsvorgange zu achten 5. Man hat mit Riicksicht auf die<br />

).<br />

Nutationen der Wurzeln (vergl. unter 157) darauf Gewicht zu legen,<br />

welche Lage man den decapitirten und intact gelassenen Wurzeln ertheilt.<br />

176. Experimente mit dem Klinostaten.<br />

Der Klinostat, ein von SACHS 2<br />

) eingefuhrter Apparat, gehort zu<br />

den wichtigsten Instrumenten bei zahlreichen pflanzenphysiologischen<br />

Untersuchungen. Er dient zur Ausschliessung heliotropischer sowie<br />

geotropischer Krummungen an Pflanzentheilen 3<br />

). Eine vorzugliche<br />

Form hat PFEFFER dem Klinostaten gegeben, und ist der PFEFFER'sche<br />

Apparat im Preise von 320 Mk. vom Universitatsmechaniker ALBRECHT<br />

4<br />

in Tubingen zu beziehen. Der hohe Preis des Apparates ) veranlasste<br />

WORTMANN, den Klinostaten in erheblich billigerer Form (200 Mk.)<br />

von der technischen Anstalt der Gebruder UNGERER in Strassburg<br />

herstellen zu lassen 5 ). Diesen WoRTMANN'schen Apparat benutzte ich<br />

vielfach und kann ihn zur Anschaffung empfehlen. Er wird freilich<br />

1) In dieser Hinsicht vergl. PBANTL, Arbeiten d. bot. Instit. in Wiirzburg, Bd. 1.<br />

2) Vgl. SACHS, Arbeiten des botan. Institute in Wiirzburg, Bd. I, S. 597, und<br />

Bd. II, S. 215.<br />

3) Ueber das besondere Verhalten dorsiventraler Organe am Klinostaten aprachen<br />

sich zumal SACHS und NOLL (Flora, 1893) aus.<br />

4) Uebrigens liefert jetzt auch ALBRECHT einen Klinostaten fur 220 M.<br />

5) Vgl. WORTMANN, Berichte der Deutschen botan. Gesellschaft, Bd. 4.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!