29.03.2013 Aufrufe

Untitled

Untitled

Untitled

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

II. Die Entstehung<br />

Die Nahrstoffe der Pflanzen. 49<br />

der Eiweissstoffe in den Pflanzen.<br />

18. Die Vcrsorgung niederer Organisnien mit Stickstoff.<br />

Es ist sohr wichtig. den Beweis daftir zu liefern, dass viele Pflanzenzellen<br />

die Fahigkeit besitzen. aus stickstofffreien organischen Stoffen<br />

(z. B. Zucker) unci stickstoffhaitigem anorganischem Material stickstoffhaltige<br />

organische Korper, z. B. Eiweissstoffe, zu produciren. Als<br />

Untersuchungsobject benutzen wir dieHefe (Saccharomyces cerevisiae) '<br />

).<br />

Wir stellen .-> Kochflaschen (a, b, c) von etwa 200 ccm Capacitat<br />

;uit. In a bringen wir 100 ccm destillirtes Wasser, in b 1(X) ccm<br />

PASTEUR'sche Nahrlosung (dieselbe besteht in 1000 Gewthl. aus 838<br />

Thl. Wasser, IfH) Thl. Trauben- oder Candiszucker [bei meinen Ver-<br />

Mirhen benutzte ich meist den letzteren. da cr leichter im reinen Zu-<br />

^tande als der Traubenzucker zu erhalten istj. 10 Thl. weinsaurem<br />

Ammoniak. 0,2 Thl. schwefelsaurer Magnesia, 0,2 Thl. phosphorsaurem<br />

Knlk und 2 Thl. saurem phosphorsaurem Kali) 2<br />

); in c 100 ccm einer<br />

Fliissigkeit, die ebenso zusammengesetzt ist, wie die PASTEUR'sche<br />

Losung, nur kein weinsaures Ammoniak enthalt. Wir kochen die drei<br />

Fliissigkeiten einige Zeit lang in den Kochfiaschen, um sie moglichst<br />

y.\\ sterilisiren. naclidein wir die Miindungen der Gefasse mit Wattel>fropfen<br />

verschlossen haben. und bringen, indem wir die Pfropfen<br />

nacli dein Erkalten der Nahrlosungen einen Augenblick entfernen,<br />

cine kleine Hefemenge in die Fliissigkeiten. Wir benutzen 1 2 ccm<br />

hefehaltige Fliissigkeit (vgl. ,,Bezugsquellen"). Die mit Watte verstopften<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!