29.12.2013 Aufrufe

Zukunft der Handelsmittelschulen - Bbaktuell

Zukunft der Handelsmittelschulen - Bbaktuell

Zukunft der Handelsmittelschulen - Bbaktuell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Teil I: Ausgangslage und forschungsmethodisches Vorgehen<br />

Fragenkomplex „Erreichung <strong>der</strong> betrieblichen Leistungsziele“<br />

Fragestellungen aus dem Grobkonzept<br />

Wie beurteilen die Lernenden ihren Lernerfolg<br />

in den berufspraktischen Modulen?<br />

Welche Möglichkeiten und Grenzen weisen die<br />

verschiedenen Kategorien von Modulen bezüglich<br />

des Erreichens <strong>der</strong> betrieblichen Leistungsziele<br />

(Fach-, Sozial- und Methodenkompetenzen)<br />

auf?<br />

Wie können berufspraktische Module in <strong>Handelsmittelschulen</strong><br />

gestaltet werden, um die betrieblichen<br />

Leistungsziele (Fach-, Sozial- und<br />

Methodenkompetenzen) zu erreichen?<br />

Welche Schwierigkeiten können bei <strong>der</strong> Umsetzung<br />

<strong>der</strong> Module auftreten (z. B. zeitliche Belastung<br />

<strong>der</strong> Lehrkräfte, Ausbildung <strong>der</strong> Lehrkräfte,<br />

Koordinationsaufwand mit den Betrieben)?<br />

Welche Möglichkeiten des Umgangs mit<br />

diesen Schwierigkeiten bestehen?<br />

Wie wird die Kooperation mit den Betrieben<br />

organisatorisch und inhaltlich, insbeson<strong>der</strong>e im<br />

Hinblick auf die praxisrelevanten Leistungsziele<br />

(Fach-, Sozial- und Methodenkompetenzen),<br />

gestaltet?<br />

Forschungsmethodisches Vorgehen<br />

Befragung:<br />

! Lernende<br />

Dokumentenanalyse:<br />

! Selbstevaluations- und Abschlussberichte<br />

! Visitationsberichte<br />

Befragung:<br />

! Lehrkräfte<br />

! Praktikumsbetreuende<br />

Dokumentenanalyse:<br />

! Selbstevaluations- und Abschlussberichte<br />

Befragung:<br />

! Lehrkräfte<br />

! Praktikumsbetreuende<br />

Dokumentenanalyse:<br />

! Selbstevaluations- und Abschlussberichte<br />

! Visitationsberichte<br />

Befragung:<br />

! Lernende<br />

! Modulverantwortliche<br />

! Lehrkräfte<br />

! Praktikumsbetreuende<br />

Dokumentenanalyse:<br />

! Modulbeschriebe<br />

! Selbstevaluations- und Abschlussberichte<br />

Befragung:<br />

! Modulverantwortliche<br />

! Lehrkräfte<br />

! Praktikumsbetreuende<br />

! Praktiker<br />

Fragenkomplex „Erfüllung <strong>der</strong> Richtlinien für die berufliche Praxis“<br />

Fragestellungen aus dem Grobkonzept<br />

Erfor<strong>der</strong>n die verwendeten Lehr- und Lernformen<br />

zwingend Fach-, Sozial- und Methodenkompetenzen<br />

<strong>der</strong> Lernenden?<br />

Forschungsmethodisches Vorgehen<br />

Dokumentenanalyse:<br />

! Modulbeschriebe<br />

! Selbstevaluations- und Abschlussberichte<br />

! Ausbildungsprogramme bei Betriebspraktika<br />

! Visitationsberichte<br />

! Schülerunterlagen (z. B. Praktikumsbericht)<br />

Befragung:<br />

! Lernende<br />

! Lehrkräfte<br />

! Praktikumsbetreuende<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!