29.12.2013 Aufrufe

Zukunft der Handelsmittelschulen - Bbaktuell

Zukunft der Handelsmittelschulen - Bbaktuell

Zukunft der Handelsmittelschulen - Bbaktuell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Teil II: Fallstudien zur Übungsfirma und kategoriespezifische Empfehlungen<br />

<strong>der</strong> Meinung, dass die Inhalte aus dem Modul im Rahmen des Fachunterrichts zukünftig<br />

besser aufgenommen werden könnten. In Bezug auf die Frage, wie sehr das Modul das<br />

Interesse bzw. Verständnis <strong>der</strong> Lernenden für den Schulstoff för<strong>der</strong>e, zeigen die Daten <strong>der</strong><br />

Lernenden eine grosse Varianz. Demgegenüber betonen die Lehrkräfte grossmehrheitlich, das<br />

Modul för<strong>der</strong>e das Erreichen <strong>der</strong> schulischen Leistungsziele „stark“ bzw. „mittel“. Nicht<br />

zuletzt muss hier <strong>der</strong> erhebliche organisatorische Aufwand erwähnt werden, <strong>der</strong> durch das<br />

Modul entsteht: Um das Modul in allen fünf Parallelklassen des dritten Jahres durchführen zu<br />

können, mussten insgesamt acht zusätzliche externe Lehrkräfte mobilisiert und <strong>der</strong>en<br />

begrenzte zeitliche Verfügbarkeit im Rahmen <strong>der</strong> Stundenplanung berücksichtigt werden.<br />

Das Modul besticht insbeson<strong>der</strong>e durch die Kooperation einer internen und einer externen<br />

Lehrkraft, die sowohl ein hohes Mass an fachlichen als auch pädagogisch-didaktischen Kompetenzen<br />

einbringen können. Während sich die Lernenden grossmehrheitlich entwe<strong>der</strong> „gut“<br />

o<strong>der</strong> „mittelmässig“ von den (internen) Lehrkräften betreut fühlten, so stellten sie die Betreuung<br />

durch die externen Lehrpersonen als verbesserungswürdig heraus, wobei sie insbeson<strong>der</strong>e<br />

die didaktischen Kompetenzen <strong>der</strong> externen Personen monierten. Dabei ist es grundsätzlich<br />

möglich, dass die beteiligten Lehrpersonen ihre jeweiligen individuellen Kompetenzen<br />

sinnvoll zur Geltung bringen und so letztlich Synergiepotenziale mobilisieren können. In<br />

diesem Zusammenhang kritisierten die Lernenden jedoch die Koordination zwischen internen<br />

und externen Lehrkräften. Das organisatorische Setting des Moduls zeigt schliesslich auch<br />

Verbesserungspotenziale in den Bereichen Gestaltung und Kommunikation <strong>der</strong> Rahmenbedingungen:<br />

So sollten aus Sicht <strong>der</strong> Schülerinnen und Schüler zum einen die Lernziele klarer<br />

kommuniziert werden. Zum an<strong>der</strong>en wäre es aus Sicht <strong>der</strong> Lernenden wichtig, dass den Lernenden<br />

die Kriterien zur Notenermittlung sowie die Gründe für die jeweilige Beurteilung im<br />

Sinne eines formativen Feedbacks kommuniziert werden. In diesem Zusammenhang sehen die<br />

Lehrkräfte die Beurteilung von Fach- und Methodenkompetenzen als eine Herausfor<strong>der</strong>ung<br />

an und sehen hier einen entsprechenden Weiterbildungsbedarf.<br />

Im obigen Abschnitt wurde deutlich, dass die organisatorische Gestaltung des Moduls v. a. im<br />

Hinblick auf dessen Nachbereitung, die Betreuung <strong>der</strong> Lernenden sowie die Kommunikation<br />

<strong>der</strong> Rahmenbedingungen noch Verbesserungspotenziale zeigt. Vor dem Hintergrund <strong>der</strong><br />

Richtlinien für die berufliche Praxis (Stichworte: Authentizität, Leistungsziele, Selbständigkeit)<br />

und einschlägigen Empfehlungen zur Gestaltung von Übungsfirmen (d. h. reale Aussenkontakte,<br />

Simulation betrieblicher Praxis sowie För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Entscheidungskompetenz <strong>der</strong><br />

Lernenden) ist das Modul am Centro Professionale Commerciale (CPC) in Locarno grundsätzlich<br />

jedoch als positiv zu beurteilen.<br />

338

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!