29.12.2013 Aufrufe

Zukunft der Handelsmittelschulen - Bbaktuell

Zukunft der Handelsmittelschulen - Bbaktuell

Zukunft der Handelsmittelschulen - Bbaktuell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vergleichende Fallstudienanalyse und Empfehlungen im Hinblick auf die Kategorie Verschiedenes<br />

Beurteilung <strong>der</strong><br />

Modulkonzeption<br />

Beurteilung <strong>der</strong> Auswirkungen<br />

des Moduls auf die<br />

Attraktivität <strong>der</strong> HMS<br />

Gesamtbeurteilung aus<br />

Sicht <strong>der</strong> befragten Personengruppen<br />

Gymnasium Nyon<br />

! Positive bis sehr positive Auswirkungen des Moduls auf die<br />

Attraktivität von HMS aus Sicht sämtlicher Befragten<br />

! Aus Sicht <strong>der</strong> Praxisexperten bringt das Modul den Lernenden<br />

unterschiedliche Tätigkeitsfel<strong>der</strong> im Handel näher<br />

! Konzept durch Lehrende bzw. Lernende „gut“ bzw. „sehr gut“<br />

beurteilt<br />

Wirtschaftsmittelschule Bern<br />

! Positive bis sehr positive Auswirkungen des Moduls<br />

auf die Attraktivität von HMS aus Sicht <strong>der</strong> befragten<br />

Rechnungswesenlehrkraft und des Modulverantwortlichen;<br />

Klassenlehrkräfte äussern sich mehrheitlich<br />

positiv; Lernende erwarten jedoch keine Verän<strong>der</strong>ung,<br />

da Modul bspw. zu klein sei<br />

! Modul aus Sicht <strong>der</strong> befragten Lehrkräfte und des Modulverantwortlichen<br />

positiv beurteilt<br />

! Lernende beurteilen Modul als „gut“ bis „mittelmässig“<br />

397

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!