29.12.2013 Aufrufe

Zukunft der Handelsmittelschulen - Bbaktuell

Zukunft der Handelsmittelschulen - Bbaktuell

Zukunft der Handelsmittelschulen - Bbaktuell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lernbüro an <strong>der</strong> Kantonsschule Baden<br />

Die Lernenden haben den Zeitpunkt, zu dem das Modul durchgeführt wird, kritisiert, weil<br />

durch ein Praktikum eine durchgängige Bearbeitung des Moduls nicht möglich sei. Jedoch<br />

muss an dieser Stelle betont werden, dass die Lernenden einer zweiten Klasse einerseits über<br />

für ein Lernbüro notwendiges Vorwissen verfügen und an<strong>der</strong>erseits nicht unmittelbar vor den<br />

Abschlussprüfungen stehen. Vor diesem Hintergrund erscheint es sinnvoll, das Modul mit<br />

Lernendem des zweiten Jahres durchzuführen. Ein Ausweichen auf das erste Semester im<br />

zweiten Jahr wäre auch ungünstig, weil hier ein mehrwöchiger Sprachaufenthalt durchgeführt<br />

wird. Schliesslich ist davon auszugehen, dass Projekte, die nicht „an einem Stück“ bearbeitet<br />

werden können, auch kennzeichnend für die berufliche Praxis sein dürften und daher entsprechende<br />

Kompetenzen <strong>der</strong> Lernenden erfor<strong>der</strong>n. In Bezug auf die Dauer wünschten sich<br />

ein Teil <strong>der</strong> Lernenden mehr Zeit für die Bearbeitung <strong>der</strong> Aufgaben des Moduls. Wenn sich<br />

hier auch nur wenig Möglichkeiten ergeben, den zeitlichen Rahmen für das Modul auszuweiten,<br />

so wird hier jedoch bezweifelt, dass sich die Lernenden aufgrund <strong>der</strong> relativ geringen Bedeutung<br />

<strong>der</strong> Zeugnisnote für das Fach, über einen längeren Zeitraum mit gleicher Intensität<br />

und Begeisterung ihrem Modul gewidmet hätten. Allenfalls sollte auch hier darauf geachtet<br />

werden, dass die intensive zeitliche Belastung durch klarere Aufträge bzw. intensivere<br />

Begleitung <strong>der</strong> einzelnen Arbeitsgruppen reduziert wird.<br />

283

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!