29.12.2013 Aufrufe

Zukunft der Handelsmittelschulen - Bbaktuell

Zukunft der Handelsmittelschulen - Bbaktuell

Zukunft der Handelsmittelschulen - Bbaktuell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vergleichende Fallstudienanalyse und Empfehlungen im Hinblick auf die Kategorie Übungsfirma<br />

Beurteilung <strong>der</strong><br />

Modulkonzeption<br />

Beurteilung <strong>der</strong> Integration<br />

in den Schulalltag<br />

Beurteilung <strong>der</strong> Betreuung<br />

<strong>der</strong> Lernenden<br />

Centro Professionale Commerciale Locarno (CPC)<br />

! Keine eindeutige Aussage in Bezug auf den gewählten Zeitpunkt<br />

möglich<br />

! Lernende würden es vorziehen, über einen bestimmten Zeitraum<br />

jeden Tag in <strong>der</strong> Übungsfirma aktiv zu sein (analog SIC Ticino)<br />

! Lernende wünschen sich für die einzelnen Aktivitäten realistischere<br />

Zeitvorgaben durch die Lehrkräfte<br />

! Vorbereitung <strong>der</strong> Übungsfirma im Unterricht und damit die Verzahnung<br />

von Theorie und Praxis wurde durch die Lernenden mit<br />

Ausnahme <strong>der</strong> Bereiche Business-Plan und Marketing gut bzw.<br />

mittelmässig beurteilt<br />

! Nachbereitung des Praktikums im Unterricht erscheint verbesserungswürdig<br />

! Zeitliche Belastung we<strong>der</strong> als positiv noch als negativ herausgestellt<br />

! Der Einfluss des Moduls auf die schulischen Leistungsziele wurde<br />

durch die Beteiligten unterschiedlich eingeschätzt, zeigt grundsätzlich<br />

jedoch Verbesserungspotenzial<br />

! Lernende haben aus eigener Sicht weniger profitieren können, wie<br />

dies Lehrkräfte annehmen<br />

! Lernende wünschen sich teilweise vermehrt Feedback<br />

! Verbesserungen bei externen Lehrkräften (Praktikern) v. a. im<br />

pädagogisch-didaktischen Bereich und in <strong>der</strong> Koordination zwischen<br />

internen und externen Lehrkräften möglich<br />

ESTER, La Chaux-de-Fonds<br />

! Aus Sicht <strong>der</strong> Beteiligten Modul in Bezug<br />

grundsätzlich gut in den Schulalltag integriert<br />

! Aus Sicht <strong>der</strong> Lernenden konfligiert das erste<br />

Praktikum mit <strong>der</strong> Vorbereitung <strong>der</strong> Schlussprüfung<br />

im Fach Englisch<br />

! Aus Sicht <strong>der</strong> Lernenden und <strong>der</strong> Modulverantwortlichen<br />

unterbricht das zweite Praktikum<br />

zu sehr den schulischen Rhythmus<br />

! Beurteilung <strong>der</strong> Dauer: Ein Teil <strong>der</strong> Lernenden<br />

(konkret: Diplomschüler) würden eine zeitliche<br />

Ausdehnung <strong>der</strong> Praktika begrüssen; Coaches<br />

würden ein längeres Verbleiben in je<strong>der</strong> Abteilung<br />

begrüssen<br />

! Vorbereitung aus Sicht <strong>der</strong> Lernenden eher gut<br />

und aus Sicht <strong>der</strong> Modulverantwortlichen bzw.<br />

<strong>der</strong> Coaches gut beurteilt. Ein Verbesserungsbedarf<br />

besteht bezüglich Eigenverantwortung<br />

und Gruppenarbeit<br />

! Nachbereitung verbesserungswürdig<br />

! Lernende sehen (an<strong>der</strong>s als die Modulverantwortliche)<br />

nur einen mittleren Einfluss des<br />

Moduls auf schulische Leistungsziele<br />

! Betreuung wird durch die Diplomschüler als<br />

sehr gut und durch die angehenden Berufsmaturanden<br />

als gut beurteilt<br />

! Ein Teil <strong>der</strong> Lernenden wünscht sich mehr<br />

Feedback von den Coaches<br />

! Schulleitung bzw. Modulverantwortlicher ist im<br />

Hinblick auf die Betreuung <strong>der</strong> Lernenden<br />

durch die Coaches unzufrieden; dies hat allerdings<br />

die Beziehung zwischen Lernenden und<br />

Coaches nicht beeinträchtigt<br />

357

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!