29.12.2013 Aufrufe

Zukunft der Handelsmittelschulen - Bbaktuell

Zukunft der Handelsmittelschulen - Bbaktuell

Zukunft der Handelsmittelschulen - Bbaktuell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Teil II: Fallstudien zur Übungsfirma und kategoriespezifische Empfehlungen<br />

Beurteilung <strong>der</strong><br />

Modulkonzeption<br />

Beurteilung <strong>der</strong> Rahmenbedingungen<br />

Beurteilung <strong>der</strong> Auswirkungen<br />

des Moduls auf<br />

die Attraktivität <strong>der</strong> HMS<br />

Gesamtbeurteilung aus<br />

Sicht <strong>der</strong> befragten<br />

Personengruppen<br />

Centro Professionale Commerciale Locarno (CPC)<br />

! Lehrkräfte fühlten sich den Anfor<strong>der</strong>ungen grossmehrheitlich sehr<br />

gut bzw. gut gewachsen<br />

! Ein Weiterbildungsbedarf besteht im methodisch-didaktischen<br />

Bereich (Modulplanung, Notengebung und Gestaltung von Feedback)<br />

und im inhaltlichen Bereich (z. B. Rechnungswesen in <strong>der</strong><br />

Praxis)<br />

! Zusammenarbeit zwischen internen und externen Lehrkräften<br />

wurde unterschiedlich beurteilt: Lehrkräfte beurteilen diesen<br />

Aspekt deutlich positiver als die Lernenden<br />

! Betreuung durch zuständige Personen bzw. Stellen beurteilen<br />

Lehrkräfte als gut<br />

! Infrastruktur zeigt aus Sicht eines Teils <strong>der</strong> Lehrkräfte Verbesserungspotenzial<br />

(z. B. Beamer, Videogeräte)<br />

! Lernziele und Noten sind einem signifikanten Teil <strong>der</strong> Lernenden<br />

unklar geblieben<br />

Unterschiedliche Einschätzung innerhalb <strong>der</strong> befragten Personengruppen:<br />

Die Antworten reichen von „mittelmässig“ bis „gut“<br />

! Konzept mehrheitlich positiv beurteilt, wobei Verbesserungspotenziale<br />

bei <strong>der</strong> weiteren Umsetzung des Moduls nutzbar gemacht<br />

werden können<br />

ESTER, La Chaux-de-Fonds<br />

! Modulverantwortliche und Coaches fühlten<br />

sich den Anfor<strong>der</strong>ungen gut gewachsen<br />

! Es besteht kein Weiterbildungsbedarf<br />

! Coaches aus den Übungsfirmen wünschen sich<br />

eine bessere Unterstützung von Seiten <strong>der</strong><br />

Schulleitung<br />

! Infrastruktur aus Sicht <strong>der</strong> Schule in <strong>der</strong><br />

Übungsfirma verbesserungswürdig (Verfügbarkeit<br />

von Telefonapparaten und Räumen)<br />

! Relativ hohe Kosten<br />

! Positive Auswirkungen des Moduls auf die<br />

Attraktivität von HMS aus Sicht <strong>der</strong> befragten<br />

Diplomschüler und Lehrkräfte; zukünftige Berufsmaturanden<br />

bezweifeln jedoch, dass potenzielle<br />

Arbeitgeber die (relativ kurzen) Praktika<br />

in einer (fiktiven) Übungsfirma ebenfalls<br />

als attraktivitätssteigernd beurteilen werden<br />

! Modul aus Sicht <strong>der</strong> befragten Diplomschüler<br />

und Lehrkräfte gut<br />

! Zukünftige Berufsmaturanden beurteilen Modul<br />

als mittelmässig<br />

358

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!