29.12.2013 Aufrufe

Zukunft der Handelsmittelschulen - Bbaktuell

Zukunft der Handelsmittelschulen - Bbaktuell

Zukunft der Handelsmittelschulen - Bbaktuell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhang I: Fragestellungen aus dem Grobkonzept<br />

Fragen an Modulverantwortliche<br />

Themenfeld 1:<br />

Beurteilung des Moduls insgesamt<br />

M: Wie beurteilen Sie das Modul insgesamt?<br />

M: Worin sehen Sie die Stärken des Moduls?<br />

M: Worin sehen Sie die Schwächen des Moduls resp. welche Schwierigkeiten sind bei <strong>der</strong><br />

Umsetzung des Moduls aufgetreten?<br />

M: Welche Massnahmen könnten gegen die Schwächen resp. Schwierigkeiten ergriffen werden?<br />

Themenfeld 2:<br />

Praxisbezug<br />

S: Wie gross ist <strong>der</strong> Praxisbezug des Moduls?<br />

Themenfeld 3:<br />

Integration in Schulalltag<br />

S: Wie gut war das Modul in den Schulalltag eingebettet?<br />

Themenfeld 4:<br />

Zusammenarbeit Schule ! Praxis<br />

M: Wie wird die Kooperation Schule ! Praxis organisatorisch gestaltet?<br />

M: Wie wird die Kooperation Schule ! Praxis im Hinblick auf die praxisrelevanten Leistungsziele<br />

(Fach-, Methoden- und Sozialkompetenzen) inhaltlich gestaltet?<br />

M:. Was hat sich in Bezug auf die Kooperation mit <strong>der</strong> Praxis bewährt resp. nicht bewährt? Bitte<br />

begründen Sie Ihre Antwort.<br />

M: Durch welche Massnahmen könnte die Zusammenarbeit verbessert werden?<br />

Themenfeld 5:<br />

Ausbildungsbedarf<br />

S: Welche Anfor<strong>der</strong>ungen stellte das Modul an Sie?<br />

S: Wie gut fühlten Sie sich diesen Anfor<strong>der</strong>ungen gewachsen? Welcher Weiterbildungsbedarf<br />

besteht aus Ihrer Sicht?<br />

S: Wie gut wurden Sie während dem Modul durch zuständige Personen/Stellen betreut? Welche<br />

Unterstützung hätten Sie sich gewünscht?<br />

Themenfeld 6:<br />

Attraktivität <strong>der</strong> HMS<br />

M: Was denken Sie: Wie entwickelt sich die Attraktivität <strong>der</strong> Handelsmittelschule bei potenziellen<br />

SchülerInnen durch die Einführung des Moduls? Aus welchem Grund?<br />

430

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!