04.11.2013 Aufrufe

Das pragmatische Konzept für den Bruchrechenunterricht

Das pragmatische Konzept für den Bruchrechenunterricht

Das pragmatische Konzept für den Bruchrechenunterricht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stun<strong>den</strong> täglich oder mindestes 3 Stun<strong>den</strong> mit einem bestimmten Medium<br />

befasst. 98 Jungen Mädchen<br />

ca. 1 bis 2 3 Stun<strong>den</strong> und ca. 1 bis 2 3 Stun<strong>den</strong> und<br />

Stun<strong>den</strong> mehr<br />

Stun<strong>den</strong> mehr<br />

Fernsehen/ 53,2 % 22,1% 50,2% 23,6%<br />

Video<br />

Musik hören 28,4% 24,2% 33,4% 36,7%<br />

Computer/ 34,4% 16,9% 23,1% 6,4%<br />

Internet<br />

Spielkonsole 21,4% 6,1% 4,3% 1,1%<br />

Handy 9,1% 5,6% 13,4% 12,7%<br />

Eine andere Veröffentlichung der Deutschen Presse Agentur vom 1.6.2007 mit<br />

dem Titel „Kinderleicht“ stellt die Medienkompetenz der 6- bis 13-Jährigen dar.<br />

Von je 100 Jungen und Mädchen gaben an, besonders gut zu können: 99<br />

Jungen Mädchen<br />

DVD abspielen 58 44<br />

Videotext im Fernsehen einstellen 47 36<br />

Programme auf dem Computer spielen 46 31<br />

SMS mit Handy verschicken 44 43<br />

MP3-Player benutzen 41 30<br />

Uhrzeit am Handy einstellen 40 37<br />

Videorekorder programmieren 32 21<br />

Dateiverzeichnisse anlegen 20 12<br />

CD-ROMs brennen 19 12<br />

Dateien aus dem Internet runterla<strong>den</strong> 16 11<br />

im Chatroom anmel<strong>den</strong> 15 13<br />

eine Homepage erstellen 4 4<br />

98 www.db.globus.pictures.de, 1733glo, (Stand: 13.09.08)<br />

99 www.db.globus.pictures.de, 1407glo, (stand: 13.09.08)<br />

152

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!