04.11.2013 Aufrufe

Das pragmatische Konzept für den Bruchrechenunterricht

Das pragmatische Konzept für den Bruchrechenunterricht

Das pragmatische Konzept für den Bruchrechenunterricht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10 1 2<br />

0,1<br />

: 8 = + : 8 , man notiert an der nächsten Stelle die 1<br />

10 10 10<br />

2 20<br />

und schreibt <strong>den</strong> Rest als . 10 100<br />

20 2 4<br />

0,12<br />

: 8 = + : 8 , man notiert an der nächsten Stelle die<br />

100 100 100<br />

4 40<br />

2 und schreibt <strong>den</strong> Rest als . 100 1000<br />

40<br />

: 8<br />

1000<br />

5<br />

= , man notiert an der nächsten Stelle die 5 und<br />

1000<br />

ist fertig, da der Rest 0 ist.<br />

0,125<br />

Bei solchen Brüchen, die keine Periode besitzen, spricht man von einer<br />

abbrechen<strong>den</strong> Kommadarstellung.<br />

Die Brüche mit periodischer Kommadarstellung kann man weiter unterschei<strong>den</strong>,<br />

es gibt welche mit reinperiodischen und andere mit gemischt-periodischen<br />

Kommadarstellungen.<br />

1<br />

Es ist sofort einzusehen, dass zum Beispiel ein Bruch ist, der eine gemischt<br />

70<br />

periodische Kommadarstellung besitzt, da<br />

1<br />

70<br />

1 1<br />

= ⋅ ist und die Multiplikation<br />

10 7<br />

mit 10<br />

1 die Verschiebung des Kommas um eine Stelle nach links bewirkt.<br />

Also ist 1 = 0,0142857<br />

. Die Nachkommastellen, die nicht zur Periode gehören,<br />

70<br />

wer<strong>den</strong> als Vorperiode bezeichnet.<br />

Es lässt sich leicht zeigen, dass jeder periodische Bruch der in vollständig<br />

gekürzter Darstellung im Nenner auch die Primfaktoren<br />

Vorperiode der Länge max (a, b) besitzt.<br />

a b<br />

2 ⋅ 5 besitzt, eine<br />

Anstelle dieses Verfahrens kann man sich aber auch des von mir entwickelten<br />

Verfahrens mithilfe eines Multiplikationsalgorithmus bedienen, <strong>den</strong> ich in 8.1<br />

227

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!