04.11.2013 Aufrufe

Das pragmatische Konzept für den Bruchrechenunterricht

Das pragmatische Konzept für den Bruchrechenunterricht

Das pragmatische Konzept für den Bruchrechenunterricht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Man erinnere sich, dass <strong>für</strong> <strong>den</strong> gegebenen Bruch n<br />

m eine Darstellung<br />

n '≡ 9mod10 gewählt wird. Dabei ist m ' die Startzahl, mit der nun der<br />

multiplikative Algorithmus beginnt, und m ' mod10<br />

ist die hinterste Stelle der<br />

n'+ 1<br />

gesuchten Periode. Der Multiplikator ist 10<br />

Bei dieser Umkehrung des obigen Algorithmus erhalten wir:<br />

.<br />

m'<br />

mit<br />

n'<br />

m ' mod10<br />

x<br />

2<br />

mod10<br />

x<br />

p−1<br />

mod10<br />

x<br />

p<br />

mod10<br />

n '+1 +<br />

10<br />

n '+1 +<br />

10<br />

n '+1 +<br />

10<br />

n '+1 +<br />

10<br />

m' − m' mod10<br />

= x<br />

2<br />

10<br />

x2 − x 2<br />

mod10<br />

= x<br />

3<br />

10<br />

...<br />

x x mod10 =<br />

− p −1 p−1<br />

x<br />

p<br />

10<br />

x − mod10<br />

= x p<br />

= '<br />

p<br />

x p<br />

10<br />

+ 1<br />

m<br />

Abbruch!<br />

Der Algorithmus wird durchgeführt, bis eine Summe x<br />

p + 1 auftaucht, mit<br />

x p + 1<br />

= m' .Setze nun <strong>für</strong> alle i mit 1 < i < p+1: y<br />

i<br />

= x i<br />

mod10<br />

und y<br />

1<br />

= m'mod10<br />

Die Periode ist y y<br />

p 1... y2<br />

y1<br />

p −<br />

.<br />

1 a m<br />

Für das Beispiel wähle man nun zunächst a, b ∈ Ν mit = und b ≡ 9(10)<br />

.<br />

7 b n<br />

7 49 + 1<br />

In der Darstellung ist die Startzahl 7 und der Multiplikator 5, da = 5<br />

49<br />

10<br />

Der neue Algorithmus liefert nämlich:<br />

7 mod10<br />

35 mod10<br />

28 mod10<br />

42 mod10<br />

14 mod10<br />

21 mod10<br />

49 + 1 +<br />

·<br />

10<br />

49 + 1 +<br />

·<br />

10<br />

49 + 1 +<br />

·<br />

10<br />

49 + 1 +<br />

·<br />

10<br />

49 + 1 +<br />

·<br />

10<br />

49 + 1 +<br />

·<br />

10<br />

7 − 7 mod10 = 35<br />

10<br />

35 − 35mod10 = 28<br />

10<br />

28 − 28 mod10 = 42<br />

10<br />

42 − 42 mod10 = 14<br />

10<br />

14 − 14mod10 = 21<br />

10<br />

21− 21mod10 = 7<br />

10<br />

Abbruch!<br />

238

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!