04.11.2013 Aufrufe

Das pragmatische Konzept für den Bruchrechenunterricht

Das pragmatische Konzept für den Bruchrechenunterricht

Das pragmatische Konzept für den Bruchrechenunterricht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

esonders gut <strong>für</strong> eine Visualisierung geeignet sind, weil man sich ja die<br />

Seitenlängen in jedem Fall so wählen kann, dass die Zerlegung besonders<br />

einfach durchgeführt wer<strong>den</strong> kann.<br />

2 3 der Rechteckfläche der Rechteckfläche<br />

5<br />

7<br />

Man erhält folgende Bilder:<br />

Der dunkle Teil im linken Rechteck, beziehungsweise der grau gefärbte Teil im<br />

rechten Rechteck ist 5<br />

2 von 7<br />

3 der Rechteckfläche oder 5<br />

2 · 7<br />

3 der<br />

6<br />

Rechteckfläche. Es ist leicht zu sehen, dass das Produkt ist. 35<br />

Natürlich kann dieses auch wieder mit einem DIN A4 – Blatt oder einem<br />

anderen Blatt Papier geschehen. Faltet man es entlang einer Mittellinie und<br />

drittelt es anschließend entlang der anderen Richtung, wie in der oberen Zeile<br />

der folgen<strong>den</strong> Abbildung dargestellt, markiert dann die äußere Fläche, dann ist<br />

212

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!