04.11.2013 Aufrufe

Das pragmatische Konzept für den Bruchrechenunterricht

Das pragmatische Konzept für den Bruchrechenunterricht

Das pragmatische Konzept für den Bruchrechenunterricht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Es reicht der Hinweis, dass sie völlig analog eingeführt wer<strong>den</strong> kann.<br />

Wir können nun eine weitere Frage aus obigem Fragenkatalog positiv<br />

beantworten:<br />

Frage 4: Wie können wir Brüche addieren beziehungsweise subtrahieren?<br />

Antwort: Ausgehend von natürlichen Zahlen in Bruchdarstellung<br />

fin<strong>den</strong> wir heraus, dass es günstig ist, die Brüche mit dem<br />

gleichen Nenner darzustellen und gelangen zu der Regel:<br />

∀a, c ∈<br />

0<br />

∀b, d ∈ :<br />

a<br />

b<br />

+<br />

c<br />

d<br />

=<br />

a ⋅ d + b ⋅ c<br />

bd<br />

Die Regel <strong>für</strong> die Subtraktion lässt völlig analog formulieren.<br />

Bei der Herleitung der Multiplikationsregel kann wieder ein Blick auf die<br />

natürlichen Zahlen nützlich sein. Man weiß dann wieder, was „herauskommen<br />

soll“ und kann fehlerhafte Vorstellungen schnell entdecken.<br />

Die Schülerinnen und Schüler können sich selbst einfache Beispiele wählen,<br />

zum Beispiel 2 ⋅ 2 = 4 und in Bruchschreibweise übertragen:<br />

2 2 4 4 6 6<br />

2 10 18 8<br />

2 ⋅ 2 = ⋅ = ⋅ = ⋅ = ..., aber auch 2 ⋅ 2 = ⋅ = ⋅ = ...<br />

1 1 2 2 3 3<br />

1 5 9 4<br />

Es wird nicht viel Zeit vergehen, bis man die Regel findet:<br />

∀a, c ∈ ∀b,<br />

d ∈ : a c a ⋅ c<br />

0<br />

⋅ = .<br />

b d b ⋅ d<br />

Auch <strong>für</strong> die Division lässt sich eine Regel aus dem Bekannten abholen.<br />

Da die Division die Umkehrung der Multiplikation ist, ist klar, dass eine Regel <strong>für</strong><br />

die Division folgendermaßen aussieht:<br />

183

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!