04.11.2013 Aufrufe

Das pragmatische Konzept für den Bruchrechenunterricht

Das pragmatische Konzept für den Bruchrechenunterricht

Das pragmatische Konzept für den Bruchrechenunterricht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beispielhaft wird die Herleitung der Kommadarstellung von 7<br />

1 hier im Zweier-<br />

und anschließend im Dreiersystem durchgeführt.<br />

Im Zweiersystem schreibt sich 7 als 111. Gesucht ist nun die<br />

Kommadarstellung von<br />

1<br />

111 (2)<br />

, alle nun folgen<strong>den</strong> Zahlen sind im Zweiersystem<br />

geschrieben. Es wird das gleiche Verfahren angewendet wie oben.<br />

Zunächst ist ein Vielfaches von 111 zu suchen, das kongruent zu - 1 mod 10 ist.<br />

Da schon 111 ≡ −1 mod 10 ist, ist die Suche beendet, und man kann beginnen.<br />

111+ 1<br />

Die Startzahl ist 1 und der Multiplikator ist = 100.<br />

10<br />

1 mod10<br />

100 mod10<br />

10 mod10<br />

111+ 1 +<br />

·<br />

10<br />

111+ 1 +<br />

·<br />

10<br />

111+ 1 +<br />

·<br />

10<br />

1− 1mod10 = 100<br />

10<br />

100 − 100 mod10 = 10<br />

10<br />

10 − 10 mod10 = 1<br />

10<br />

Nach drei Stellen endet also im Zweiersystem die Periode von 7<br />

1 .<br />

Es ist nur noch die Reihenfolge der Nachkommastellen zu beachten:<br />

Wir hatten die Startzahl 1 und erzeugten danach mithilfe des Algorithmus die<br />

Zahlen 100, 10 und wieder 1, die aber nur <strong>den</strong> Abbruch des Verfahrens<br />

mitteilen soll. Also bil<strong>den</strong> die Endziffern der Zahlen 1, 100, 10 in umgekehrter<br />

Reihenfolge die Periode:<br />

1<br />

7<br />

1<br />

111<br />

= = 0,001(2)<br />

.<br />

(10) (2)<br />

Übrigens ist es, da an der dritten Stelle hinter dem Komma im Zweiersystem die<br />

Achtel geschrieben wer<strong>den</strong>, der Grenzwert der geometrischen Reihe<br />

n<br />

∑<br />

i=<br />

1<br />

1<br />

8<br />

i<br />

( ) und es ist<br />

245

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!