04.11.2013 Aufrufe

Das pragmatische Konzept für den Bruchrechenunterricht

Das pragmatische Konzept für den Bruchrechenunterricht

Das pragmatische Konzept für den Bruchrechenunterricht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

welche weiteren Informationen der Text gibt, die Zusammenhänge erkennen<br />

lassen. Oft erweist es sich dabei <strong>für</strong> Schülerinnen und Schüler als hilfreich, <strong>den</strong><br />

Text mit eigenen Worten neu zu formulieren.<br />

Ein mehrfach auftretendes Problem bei <strong>den</strong> Sachaufgaben während der<br />

Bruchrechnung war die richtige Interpretation des Wortes „von“ in Abhängigkeit<br />

vom Kontext.<br />

Beispiel:<br />

a) 5 von 20 Schülern kommen mit dem Rad. Bestimme <strong>den</strong> Bruchteil der<br />

Rad fahren<strong>den</strong> Schüler.<br />

b) Die Klasse hat 20 Schüler. 4<br />

1 von ihnen kommt mit dem Rad. Bestimme<br />

die Anzahl der Rad fahren<strong>den</strong> Schüler.<br />

In a) ist das Wort „von“ als Bindeglied zwischen der Bezugsgröße, im Beispiel<br />

20 Schüler, und einem Teil davon, nämlich hier 5 Schüler zu interpretieren.<br />

5<br />

Gesucht ist der Bruchteil, <strong>den</strong> 5 von 20 ausmachen. Dieser kann nur sein. 20<br />

In b) verbindet das Wort „von“ einen Bruchteil einer Bezugsgröße, im Beispiel<br />

1 mit 20.<br />

4<br />

Die Interpretation in a) war natürlich vor der Einführung der Brüche nicht<br />

möglich. Natürlich war eine Aussage wie in a) auch schon vorher möglich, aber<br />

5<br />

die Beschreibung des Anteils der Radfahrer an der Klasse durch die Zahl 20<br />

war zuvor nicht möglich, weil man diese Zahl ja nicht kannte.<br />

<strong>Das</strong>s in a) der Quotient beschrieben wird, wird vielleicht besser sichtbar, wenn<br />

man „5 Schüler von 20“ oder „5 Schüler von 20 Schülern“ formuliert. Denn<br />

immer dann, wenn beide Zahlen mit einer Einheit versehen sind, dann zeigt das<br />

Wort „von“, dass ein Quotient beschrieben wird.<br />

289

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!