20.11.2013 Aufrufe

VORWORT DES HERAUSGEBERS - Thorolf Lipp

VORWORT DES HERAUSGEBERS - Thorolf Lipp

VORWORT DES HERAUSGEBERS - Thorolf Lipp

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ordnung von Raum und Zeit<br />

steht aus mehreren Dutzend traditioneller Kochhütten, etwa der gleichen Anzahl<br />

moderner Schlafhäuser, mehreren kleinen Läden und drei Männerhäusern. Im<br />

folgenden wollen wir einen genaueren Blick auf das Zusammenfallen von physischer<br />

und sozialer Ordnung im Männerhaus bzw. der Kochhütte werfen. Die<br />

Kochhütte dient heutzutage einem Mann mit seiner Frau und ihren gemeinsamen<br />

Kindern als Unterkunft. In früheren Zeiten, als es noch Männer gab, die zwei<br />

oder mehr Frauen hatten, konnte es vorkommen, daß mehrere Frauen mit ihrem<br />

Mann in einem einzigen im zusammenlebten. Dies jedoch stellte offenbar auch<br />

früher keine befriedigende Situation dar und jeder Mann war in so einem Fall<br />

bestrebt, beiden Frauen eine eigene Kochhütte zu bauen. 78 Das im ist in zwei<br />

Abb.17: In der Kochhütte von Chief Warisul und seiner Frau Belaku.<br />

In der Mitte des linken Bildes ist der transversale Baumstamm, der den männlichen vom<br />

weiblichen Bereich trennt, deutlich zu erkennen. Rechts sieht man typische Vorratskörbe, in<br />

denen Nahrung und Wertgegenstände vor Ratten geschützt werden.<br />

(Bunlap-Bena, Oktober 2004)<br />

Sphären unterteilt, eine für Frau und Kinder, und eine für den Mann. Diese<br />

Trennung wird durch einen kleinen Baumstamm symbolisch verdeutlicht, der<br />

das Haus der Breite nach durchtrennt. Der Bereich von Frauen und Kindern liegt<br />

am Fußende des Hauses, nahe beim Eingang, der durch ein tief heruntergezoge-<br />

78 Diese Information beruht auf der Aussage meines Informanten Betu Malsalus, der zum<br />

Zeitpunkt meines Feldaufenthaltes im Jahre 2004 ca. 80 Jahre alt war und sich noch gut an<br />

polygyne Familien erinnern konnte.<br />

- 114 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!