20.11.2013 Aufrufe

VORWORT DES HERAUSGEBERS - Thorolf Lipp

VORWORT DES HERAUSGEBERS - Thorolf Lipp

VORWORT DES HERAUSGEBERS - Thorolf Lipp

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ordnung von Raum und Zeit<br />

bedeutendste Objekt sozialen Austausches sind sie geradewegs eine Art Währung.<br />

Anläßlich aller dramatisch verdichteten, rituell begangenen Eckpunkte der<br />

menschlichen Existenz, also etwa Geburt, Heirat, Tod, Initiation, Sühne, Friedensschlüsse<br />

etc. werden Schweine als Opfertiere benötigt. Der Wert der Tiere<br />

könnte in früheren Zeiten sogar noch höher gewesen sein als er heute ist, denn<br />

Lane (1956) zählte in den 50er Jahren mehr Menschen als Schweine in Bunlap,<br />

das zahlenmäßige Verhältnis<br />

betrug damals<br />

1:0,66. Jolly verzeichnete<br />

in den 70er Jahren einen<br />

Anstieg der absoluten<br />

und auch relativen<br />

Schweinepopulation, die<br />

sich mit einem Verhältnis<br />

zwischen Mensch und<br />

Tier von 1:1,4 mehr als<br />

verdoppelt hat. 93 In der<br />

Regel werden die Tiere<br />

von der Kernfamilie gezüchtet<br />

und aufgezogen,<br />

wobei es deutliche Unterschiede<br />

in der Herdengröße<br />

der Haushalte gibt.<br />

Jolly zählte in den 70er<br />

Abb. 22: Schweine sind, neben Geld, der wichtigste<br />

Besitz eines Mannes. Chief Warisul besitzt mehrere<br />

Tusker, deren Zähne beinahe schon rundgewachsen<br />

sind. (Bunlap-Bena, April 2002)<br />

- 140 -<br />

Jahren Herdengrößen<br />

zwischen drei und vierundzwanzig<br />

Tieren. Allerdings<br />

muß man auch<br />

hier berücksichtigen, daß<br />

diese Zahlen sich aufgrund<br />

der Fluktuation der<br />

Schweine im Rahmen der<br />

Titelrituale sehr schnell<br />

ändern können. Mit Ausnahme<br />

der kleineren Ferkel,<br />

die man nicht selten<br />

in den Kochhütten hält<br />

und die mitunter sogar<br />

93 Vgl. Jolly 1994a:70. Andererseits läßt sich der Unterschied zwischen beiden Werten vielleicht<br />

wie folgt erklären: Wenn es in einem Jahr eine besonders hohe Zahl an warsangul Titelritualen<br />

gibt, kann es leicht sein, daß die Schweinepopulation innerhalb weniger Woche<br />

halbiert wird. Da sich an Lebens- und Wirtschaftsform seit den fünfziger Jahren im Großen<br />

und Ganzen kaum etwas geändert hat, halte ich es für berechtigt, eine zwischen diesen beiden<br />

Werten oszillierende Zahl als Durchschnitt anzunehmen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!