20.11.2013 Aufrufe

VORWORT DES HERAUSGEBERS - Thorolf Lipp

VORWORT DES HERAUSGEBERS - Thorolf Lipp

VORWORT DES HERAUSGEBERS - Thorolf Lipp

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Titel, Magie, Geld, Rhetorik, Mut: Bemerkungen zum Ethos der Sa<br />

8. Brang Da der brang Titel nicht zu einer ähnlich dramatischen Statusänderung<br />

führt wie teul, (auch nach dem Erwerb von brang muß man noch am<br />

zweiten Feuer essen) mißt man ihm keine ganz so hohe Bedeutung zu.<br />

Wie beim Ritual zur Erlangung des teul Titels beginnt der Tag mit Tänzen<br />

auf dem sara. Tattevin hatte für diesen Titel noch die Konstruktion einer<br />

dem mwil Grad vergleichbaren awawas Konstruktion beschrieben (Tattevin<br />

1928) von der aber bereits Margaret Jolly berichtet, sie werde nicht<br />

mehr gebaut. Vielmehr muß der Initiand nach den Tänzen ein Schwein<br />

keulen, das an einer olmis Konstruktion auf dem Tanzplatz angebunden<br />

ist. Es wiederholt sich auch das bereits beim Erwerb von teul praktizierte<br />

Öffnen und Trinken einer grünen Kokosnuß. Das Fleisch des Schweins<br />

erhält ein Onkel aus der mütterlichen Linie (tsik, utnak, alak, tsibik bzw.<br />

bibi). Jolly erwähnt, dem Initiand würde ein lulu Blatt (Palmyrapalme<br />

bzw. Borassus flabellifer) ins Haar gesteckt (Jolly 1994a:189). Ich kann<br />

diese Version nicht bestätigen und es erscheint mir auch verwunderlich,<br />

daß das walu brang, nach dem der Titel ja immerhin benannt ist, in diesem<br />

Ritual keine Rolle spielen soll. Meine Daten besagen, daß der titelgebende<br />

Mentor ein besonders Farnblatt (walu brang) am Rücken des Jungen<br />

anbringt, wofür er zwei oder drei lebende Schweine als Gegenleistung<br />

erhält. Nach der eigentlichen Zeremonie muß der Onkel mütterlicherseits<br />

am ap lon tobol ein lok im Männerhaus zubereiten, das der Initiand dann<br />

ißt. Auch nach diesem Ritual übernachtet der Initiand für fünf Tage im<br />

Männerhaus, um sein überschüssiges konan abzubauen.<br />

Erworbenes Privileg: Recht, von nun an brang Blätter im Gürtel<br />

zu tragen & neuer Name<br />

9. Mwil Der Erwerb dieses Titels wird von den nun etwa fünfundzwanzig bis dreißigjährigen<br />

Männern mit ähnlicher Ungeduld angestrebt wie teul, denn<br />

mwil führt den Initianden vollständig hinüber in die Gruppe der Erwachsenen.<br />

Als mwil darf er mit ihnen am dritten Feuer kochen und essen und<br />

gilt als, zwar noch junges, aber dennoch vollwertiges Mitglied der Männerrunde.<br />

Der Initiand muß am Vorabend des eigentlichen Tanzes auf<br />

dem Tanzplatz ein Schwein töten, darf dabei aber noch nicht seinen neuen<br />

mwil Namen ausrufen. Das Fleisch des Schweins wird zerteilt und ins mal<br />

gebracht, wo die am kommenden Ritual beteiligten Männer nun die Nacht<br />

verbringen. Ab dem ersten Morgenlicht darf der Initiand nichts mehr essen.<br />

Unterdessen entzünden die älteren Männer ein ap kon Feuer, in dem<br />

das am Vorabend geschlachtete Schwein gegart wird. Auf dem Tanzplatz<br />

beginnen jetzt auch die Vorbereitungen für die Tänze: man trägt die Slit<br />

Gong hinaus und der Mentor bereitet eine rituelle awawas Holzkonstruktion<br />

vor, an die dann die für das Ritual ausgewählten Schweine angebunden<br />

werden. Diese Konstruktion besteht aus in den Boden des Tanzplatzes<br />

gerammten dicken Ästen des Drachenbaumes li airiri. Für jedes während<br />

dieses Rituals auszutauschenden oder zu schlachtenden Schwein ist ein<br />

Pflock vorgesehen. Diese sind zusätzlich verziert durch mwil, Palmfarnblätter<br />

bzw. Wurzeln des shiri beta, „Broom Tree“. 136 Die ganze Konstruktion<br />

wird durch Bambusstäbe zusätzlich zusammengehalten, wodurch<br />

sich eine Art abgeschlossener Bereich im Inneren ergibt, weshalb<br />

136 Aus der Familie der Carmichaelia.<br />

- 179 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!