20.11.2013 Aufrufe

VORWORT DES HERAUSGEBERS - Thorolf Lipp

VORWORT DES HERAUSGEBERS - Thorolf Lipp

VORWORT DES HERAUSGEBERS - Thorolf Lipp

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Titel, Magie, Geld, Rhetorik, Mut: Bemerkungen zum Ethos der Sa<br />

Wie bereits mehrfach erwähnt, ist das Annehmen eines neuen Namens unverzichtbarer<br />

Bestandteil aller Titelrituale. Dabei ist jedoch zu bemerken, daß sich<br />

manche Namen im Alltag nicht recht durchsetzen, während andere lange Bestand<br />

haben. Häufig behalten die Männer ihre teul, mwil, mol, oder meleun Namen<br />

viele Jahre lang, obwohl sie längst höhere Titel erworben haben, deren<br />

Name man zwar kennt, aber kaum bzw. gar nicht benutzt, was eine sofortige,<br />

zweifelsfreie Zuordnung des eigentlichen Ranges eines Mannes schwierig<br />

macht. Manche weniger geschätzten Titel, etwa brang, atolmis, bosis, sind auch<br />

als Namen offenbar weniger beliebt und werden daher meinen Beobachtungen<br />

zufolge seltener getragen. Immer werden die eigentlichen Titel durch einen Zusatznamen<br />

bereichert, der etwas über die Persönlichkeit des Initianden aussagt.<br />

Manchmal nehmen die Neophyten aber auch den Namen ihres Vaters oder eines<br />

anderen nahestehenden Verwandten an, damit dieser nicht in Vergessenheit gerät.<br />

Im folgenden daher eine unvollständige Namensliste, die allerdings zeigt,<br />

welcher Einfallsreichtum mit der Namensgebung immer wieder verbunden ist:<br />

Teul Namen:<br />

Teul Malegel<br />

Simen Teul<br />

Teul Molos<br />

Teul Sus<br />

Teul Mbangbang<br />

Unun Teul<br />

Teul Taut<br />

Teul Tamat<br />

Teul Sal<br />

Gusun Teul<br />

Bedeutung:<br />

Einer, der schon als Junge teul wird, jugendlich ist<br />

Einer, der einmal auf einem Fischerboot gearbeitet hat<br />

Einer, der schon christlich, mit Wasser, getauft wurde<br />

Einer, der gerne im Wasser schwimmt<br />

Einer, der noch saugt (wörtlich)<br />

Einer, dessen Mutter noch am Leben ist<br />

Einer, der noch recht unselbständig ist<br />

Einer, der noch nicht verheiratet ist<br />

Einer, der eher feige bzw. übervorsichtig ist<br />

Einer, der friedlich, gutherzig und großzügig ist<br />

Einer, der hitzköpfig ist und laut spricht<br />

Einer, dessen Land sehr weit oben in den Bergen liegt, von wo<br />

man das Meer nicht sehen kann. (In der Regel wird dieser Name<br />

von Jungen gewählt, die aus der remlili buluim stammen, da der<br />

Landbesitz der remlili Leute meist oben in den Bergen liegt<br />

Einer, den man sehr häufig fragen mußte, ob er nicht endlich seinen<br />

teul Titel erwerben möchte<br />

Einer, der kommt und geht, immer auf der Reise ist<br />

Einer, mit einer dicken Nase<br />

- 188 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!