20.11.2013 Aufrufe

VORWORT DES HERAUSGEBERS - Thorolf Lipp

VORWORT DES HERAUSGEBERS - Thorolf Lipp

VORWORT DES HERAUSGEBERS - Thorolf Lipp

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ordnung von Raum und Zeit<br />

Fall von Yams oder Taro schabt man alle paar Minuten die äußere, verbrannte<br />

Schicht ab und dreht dann die Knolle beim Zurücklegen ein wenig, damit sie<br />

nach und nach von allen Seiten gar wird. Vor allem die Männer, die im mal kochen,<br />

essen nach ausgiebigem Kavagenuß eine oder zwei solcherart geröstete<br />

Knollen, bevor sie schlafen gehen. Obwohl weniger aufwendig in der Zubereitung,<br />

gilt dieses einfache Essen bei vielen als besonders wohlschmeckend.<br />

Fleisch kocht man heutzutage im Topf, oder man gart es im Erdofen bzw. in 30<br />

– 60 Zentimeter langen, grünen Bambusrohren, die man wie einen Topf ins Feuer<br />

legen kann. Auf diese Art gedünstetes Fleisch wird bedeutend zarter als im<br />

Topf und entfaltet, da im eigenen Saft gekocht, ein besonders intensives Aroma.<br />

Den Eigengeschmack der einzelnen Speisen bereichern die Sa lediglich mit zwei<br />

Würzmitteln: süßer Kokosmilch und salzigem Meerwasser. Schon seit vielen<br />

Jahrzehnten wird die Diät der Sa hin und wieder durch importierte Nahrungsmittel<br />

ergänzt, wozu in erster Linie Reis zu zählen ist, der, wenn man ihn sich leisten<br />

kann, viel und gerne gegessen wird. Auch Mehl gibt es manchmal zu kaufen.<br />

Kocht man Reis, wird dieser gerne mit einer Dose Thunfisch in Öl oder<br />

Makrelen in Tomatensauce ergänzt.<br />

Neben dem bereits angesprochenen Wissen über eine Reihe verschiedener Heilpflanzen<br />

verfügen die Sa auch über umfangreiche Kenntnisse über die sie umgebenden<br />

Bäume, Sträucher und Gräser. Sie wissen, welches Holz für den Hausbau<br />

verwendet werden kann, welches für den Bau des gol oder zum juban<br />

Schnitzen heranzuziehen ist. Besonders wichtig ist die Pandanus (Pandanus tectorius),<br />

eine Palmenart aus der Familie der Schraubenpalmengewächse. Pandanus<br />

oder wu wird an geeigneten Stellen bewußt kultiviert, um stets reichlich von<br />

den eßbaren Früchten bzw. den langen, widerstandsfähigen Blättern zur Verfügung<br />

zu haben. Aus Pandanusfasern werden die äußeren, weißen Grasröcke, rahis,<br />

hergestellt, man webt daraus Taschen, Penisbinden oder Matten. Wichtig<br />

sind auch spezielle, lange, grünen Blätter, die ziemlich reißfest sind und sich,<br />

entfernt man zuerst den Stiel in der Mitte des Blattes, hervorragend als Penisbinde<br />

eignen, aber auch für alle möglichen anderen Belange herangezogen werden<br />

können: man schlägt Nahrungsmittel darin ein, um sie vor Schmutz und Insekten<br />

zu schützen und legt sie als „Tischtuch“ auf den Boden oder auf die kleinen<br />

natanbea Tischchen usw..<br />

Zuletzt soll hier von der zweiten, großen Sphäre der Nahrungsmittelproduktion<br />

gesprochen werden, der Schweinezucht. Vor der Einführung von Pferden und<br />

Rindern waren Schweine in Pentecost, wie überall in Melanesien, die größten,<br />

und daher am höchsten wertgeschätzten Nutztiere. Obwohl heute auch in Pentecost<br />

Rinderzucht betrieben wird, die eine vergleichsweise unkomplizierte und<br />

weniger arbeitsintensive Kalorienproduktion ermöglicht, hat sich am hohen<br />

symbolischen, aber auch materiellen Wert der Schweine bislang nichts Wesentliches<br />

geändert. Vor allem in den kastom Dörfern besitzen Schweine nach wie<br />

vor herausragende Bedeutung, nicht so sehr als Proteinressource, aber als das<br />

- 139 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!