13.07.2015 Aufrufe

GEJ - Band 2

GEJ - Band 2

GEJ - Band 2

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

[<strong>GEJ</strong>.02_141,09] So einen lebendigsten Geist gar nichts hindern kann, so ist seinHier und Dort ja notwendig ein und dasselbe. Keine Materie kann daher eine unsGeistern gleich schnelle Bewegung annehmen, weil sie selbst im allerfeinstenÄther dennoch immer ein Hindernis findet, durch das ihre Bewegung gehemmtwird.[<strong>GEJ</strong>.02_141,10] Es gibt im endlos weiten Schöpfungsraume besonders dieMittelsonnen der dritten Ordnung, nach denen gleich die Hauptmittelsonnekommt. Diese Sonnen bewegen sich in verschieden großen Kreisen um dieHauptmittelsonne in einer für deine Begriffe undenklichen Schnelligkeit, damitsie dadurch von der Hauptmittelsonne in der vorgezeichneten Entfernungbleiben. Ihre Bahnen sind vermöge ihrer großen Entfernung von der Hauptmittelsonnefür deine Begriffe überweit gedehnt.[<strong>GEJ</strong>.02_141,11] Denke dir zum Beispiel diese Erde als eine in der Wahrheitviele hunderttausend Male größere Kugel, als wieviel du nun von ihrüberschaust. Diese große Kugel aber bestände aus lauter Sandkörnchen, wie dusie schon oft am Meeresufer wirst gesehen haben. Nun denke dir die Zahl allerder kleinsten Sandkörnchen, wie viele deren nötig wären, um eine solche ganzeErde auszumachen! Für jedes dieser Körnchen denke dir nun eine Entfernungwie von hier bis zu jenem Sterne, den wir zuerst besucht haben, und du wirstdadurch nahezu den Durchmesser einer solchen Bahn erreichen! Eine solcheBahn durchfliegt eine obenerwähnte Mittelsonne dritter Ordnung freilich erstkürzestens in zehnmal hunderttausend Jahren; aber weil die Bahn eine gar soungeheuer weitgedehnte ist, so muß solch eine Sonne in einem Augenblickschon eine tausendmal so weite Strecke hinter sich haben wie von hier bis zujenem Sterne, den wir zuerst besucht haben![<strong>GEJ</strong>.02_141,12] Du wirst nun meinen und sagen: ,Ja, wenn das, da bewegt sichsolch eine Sonne ja dennoch um tausend Male schneller denn du als ein reinerGeist! Denn wären wir mit der Geschwindigkeit jener Sonne von hier nachjenem Sterne geflogen, so müßten wir ja notwendig um tausend Male früher dortgewesen sein als mit deiner geistigen Schnelle!?‘[<strong>GEJ</strong>.02_141,13] Da sage ich dir, daß die große Schnelligkeit jener Sonne gegenmeine geistige dennoch eine pure Schneckenbotschaft ist! Denn sieh, bei all derfür deine Begriffe ungeheuren Schnelligkeit braucht jene Sonne denn doch nochzehnmal hunderttausend Jahre zum Durchfliegen ihrer weitesten Bahn um dieHauptmittelsonne, während ich oder ein anderer Geist meiner Art dieselbeStrecke in einem so schnellen Augenblick durchfliegen kann, daß du zwischenmeiner Abreise und meiner Wiederankunft nicht den allerkleinst fühlbarenZeitraum merken würdest; ja ich könnte in der gleich kurzen Zeit auch einenviele tausendmal hunderttausend Male größeren Kreis durchfliegen![<strong>GEJ</strong>.02_141,14] Es ist daher zwischen der Schnelligkeit eines Geistes undzwischen der Schnelligkeit einer noch so schnell dahinfliegenden Materie – undmöge diese gesteigert werden, wie sie will – ein unendlicher Unterschied; dennwenn eine noch so schnell bewegte Materie auch in einem Augenblick eine— 313 —

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!