13.07.2015 Aufrufe

GEJ - Band 2

GEJ - Band 2

GEJ - Band 2

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

227. — Über den Geisterfall[<strong>GEJ</strong>.02_227,01] (Der Herr:) „Wie es aber beim Menschen im kleinstenMaßstabe herging, daß er fiel in die Sünde und sich darum verdarb in seinerNatur, nahezu ebenso ging es dereinst auch bei der Erschaffung der reinenGeister aus Gott her.[<strong>GEJ</strong>.02_227,02] Haben die Gedanken und daraus entstandenen großen IdeenGottes sich einmal soweit gefunden und zu einem mit endloser Intelligenzbegabten Wesen nach der Urform Gottes verbunden und sich ihrer freienSelbständigkeit bewußt zu werden angefangen, so war denn auch sicher daserste, um sie vollends frei zu machen, daß ihnen die Gelegenheit zur freienTätigkeit gegeben und gezeigt ward, wie und auf welche Weise sie freitätigwerden und sein können.[<strong>GEJ</strong>.02_227,03] Wie soll aber das geschehen? Soll man ihnen bloß gewisserartsagen: Ihr seid nun lebendig, wie aus euch selbst heraus, und könnet tun, was ihrwollet!? – Da fragt es sich, ob solche Wesen, deren Leben noch keine Erfahrungenhat, sich zu irgendeiner freien Tätigkeit werden anschicken können. Ja, siewerden vielmehr, einem Freßpolypen gleich, sich nur aufs bloße Sättigen ihresWesens mit einer entsprechenden Kost werfen und sonst sicher nichts weiterestun, wie ihr solches bei geistig noch sehr ungeweckten Völkern ganz naturmäßigsehen und erfahren könnet; denn alle ihre Sorge ist auf den Bauch gerichtet, undalle ihre Tätigkeit geht auf die bestmöglichste Befriedigung dieses Leibteileshinaus.[<strong>GEJ</strong>.02_227,04] Ein anderer meint: Man sage ihnen nach ihrer Intelligenzfähigkeit,was sie zu tun haben, und so werden sie wohl danach tätig werden! – Gut,sage Ich, so aber in den noch sehr zur alten Ruhe geneigten Wesen, weil sie aussolcher herausgegangen sind, gar kein Tätigkeitssinn geweckt ist und vorderhandauch nicht geweckt sein kann, die Liebe zur vollen Untätigkeit vorzuwaltenbeginnt und die Wesen sonach dennoch nicht selbsttätig werden, was dann?Nicht wahr, man zwinge sie durch die dem Schöpfer offenbarst innewohnendeAllmacht![<strong>GEJ</strong>.02_227,05] Wäre alles recht; aber wo bliebe dann die absolute Selbsttätigkeit,durch die allein ein geschaffenes Wesen zur vollen unabhängigen freienSelbständigkeit gelangen kann? Siehe, ohne diese ausgesprochene volleunabhängige Selbständigkeit aber bliebe ja jedes geschaffene Wesen eine pureMaschine, die nur nach dem Willen und nach der freien Intelligenz des Maschinenmeisterstätig wird![<strong>GEJ</strong>.02_227,06] Ihr seht aus dem nun schon ganz leicht, daß es sich da mitirgendeinem Muß durchaus nicht tut und tun kann; denn unter ,Muß‘ wirken nurMaschinen, deren es leider auf dieser Erde mit der Erde selbst nur eine noch zugroße und grobe Menge gibt. Auch der endlose Raum ist mit solchen Mußmaschinenallenthalben erfüllt. Denn alle zahllosen Sonnen und Erden und Mondesind pure Maschinen, und alle Körperwesen auf und in ihnen sind es auch, sowie— 488 —

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!