01.02.2014 Aufrufe

Informationsfreiheitsgesetz des Bundes (IFG) - Transparency ...

Informationsfreiheitsgesetz des Bundes (IFG) - Transparency ...

Informationsfreiheitsgesetz des Bundes (IFG) - Transparency ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

277<br />

Ein Lösungsversuch liegt darin, den Standard <strong>des</strong> § 3 Nr. 1 <strong>IFG</strong> mit denen von § 8<br />

Abs. 1 UIG 1019 und/oder § 3 Nr. 2 <strong>IFG</strong> (→ S. 289) 1020 gleichzusetzen.<br />

5.3.2.1.2.2 Internationale Beziehungen (§ 3 Nr. 1 lit. a <strong>IFG</strong>)<br />

Das Informationsinteresse tritt hinter das Opazitätsinteresse gem. § 3 Nr. 1 lit. a <strong>IFG</strong><br />

zurück, wenn das Bekanntwerden der Information nachteilige Auswirkungen auf internationale<br />

Beziehungen haben kann. Dadurch sollen – anders als bei § 3 Nr. 3 <strong>IFG</strong><br />

(→ S. 291) auch außerhalb von internationalen Verhandlungen – die auswärtigen<br />

Belange der Bun<strong>des</strong>republik Deutschland und das diplomatische Vertrauensverhältnis<br />

zu ausländischen Staaten, zwischen- sowie überstaatlichen Organisationen, etwa<br />

der EU oder den Vereinten Nationen, geschützt werden. 1021 Trotz dieser Erwähnung<br />

<strong>des</strong> Verhältnisses zur EU in der Gesetzesbegründung werden Zweifel angemeldet,<br />

ob das Verhältnis <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong>wirtschaftsministeriums zur Europäischen Kommission<br />

unter „internationale Beziehungen“ subsumierbar ist. 1022<br />

Die Nachteile für die auswärtigen Beziehungen müssen nach dem Wortlaut <strong>des</strong> § 3<br />

Nr. 1 lit. a <strong>IFG</strong> auf das „Bekanntwerden“ der Information zurückzuführen sein. Da der<br />

Begriff <strong>des</strong> Bekanntwerdens der Information notwendig den ihm zugrundeliegenden<br />

Akt der Bekanntgabe umfasst, soll die Regelung auch dann anwendbar sein, wenn<br />

die internationalen Beziehungen nicht dadurch gestört werden können, dass bestimmte<br />

Daten bekannt sind, sondern auch dann, wenn die internationalen Beziehungen<br />

in erster Linie dadurch gestört werden können, dass gerade die Bun<strong>des</strong>regierung<br />

als informationspflichtige Stelle die Daten (gleichsam offiziell) bekanntmacht.<br />

1023<br />

Der Ausnahmegrund wird vor dem Hintergrund <strong>des</strong> vom BVerfG 1024 eingeräumten<br />

weiten Gestaltungsspielraums der Regierung in außenpolitischen Angelegenheiten<br />

1019 HessVGH, Beschl. v. 2.3.2010 – 6 A 1684/08, Juris Rn. 16; Beschl. v. 28.4.2010 – 6 A 1767/08,<br />

Juris Rn. 16; Beschl. v. 30.4.2010 – 6 A 1341/09, Juris Rn. 12; VG Frankfurt, Urt. v. 23.6.2010 – 7 K<br />

1424/09.F, UA, S. 16 f. (im Zusammenhang mit § 3 Nr. 1 lit. d <strong>IFG</strong>).<br />

1020 HessVGH, Beschl. v. 2.3.2010 – 6 A 1684/08, Juris Rn. 16; Beschl. v. 28.4.2010 – 6 A 1767/08,<br />

Juris Rn. 16; Beschl. v. 30.4.2010 – 6 A 1341/09, Juris Rn. 12.<br />

1021 Fraktionen SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Begründung zum <strong>IFG</strong>, BT-Drs. 15/4493, S. 9. In<br />

diesem Sinne auch: BVerwG, Urt. v. 29.10.2009 – 7 C 22/08, Juris Rn. 14; OVG Berlin-Brandenburg,<br />

Urt. v. 1.10.2008 – OVG 12 B 49.07, Juris Rn. 23; VG Berlin, Urt. v. 31.5.2007 – 2 A 93.06, Juris Rn.<br />

18; Urt. v. 22.10.2008 – 2 A 114.07, Juris Rn. 29; Beschl. v. 1.6.2011 – VG 20 L 151.11, BeckRS<br />

2011, 41771; BfDI, Anwendungshinweise, 7; v. Kopp-Colomb, in: Assmann/Schlitt/von Kopp-Colomb,<br />

Wertpapierprospektgesetz/Verkaufsprospektgesetz, § 22 WpPG Rn. 41.<br />

1022 Schiller/Wolf, Informationsfreiheit und Informationsrecht Jahrbuch 2011, 305 (330).<br />

1023 BVerwG, Urt. v. 29.10.2009 – 7 C 22/08, Juris Rn. 26.<br />

1024 Vgl. BVerfG, Urt. v. 18.12.1984 – 2 BvE 13/83, BVerfGE 68, 1 (83 ff.); Urt. v. 12.7.1994 – 2 BvE<br />

3/92, 5/93, 7/93, 8/93, BVerfGE 90, 286 (357 ff.); Urt. v. 7.5.2008 - 2 BvE 1/03, BVerfGE 121, 135<br />

(156 ff.).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!