01.02.2014 Aufrufe

Informationsfreiheitsgesetz des Bundes (IFG) - Transparency ...

Informationsfreiheitsgesetz des Bundes (IFG) - Transparency ...

Informationsfreiheitsgesetz des Bundes (IFG) - Transparency ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

472<br />

Schomerus, Thomas/Tolkmitt, Ulrike: Informationsfreiheit durch Zugangsvielfalt? Ein<br />

Vergleich der Informationszugangsrechte nach <strong>IFG</strong>, UIG und VIG, DÖV 2007,<br />

985-993.<br />

Schomerus, Thomas: Umfang <strong>des</strong> Informationsanspruchs gegenüber dem BMU nach<br />

dem <strong>Informationsfreiheitsgesetz</strong> und dem Umweltinformationsgesetz hinsichtlich<br />

Daten, die der Bun<strong>des</strong>aufsicht nach dem Atom- und Strahlenschutzrecht vorliegen,<br />

sowie sensibler und sicherheitsrelevanter Daten nach der Störfall-<br />

Verordnung, November 2010, urn:nbn:de:0221-201011233819<br />

http://doris.bfs.de/jspui/bitstream/urn:nbn:de:0221-<br />

201011233819/3/BfS_2010_3608S70001.pdf.<br />

Schrader, Christian: UIG und <strong>IFG</strong> - Umweltinformationsgesetz und <strong>Informationsfreiheitsgesetz</strong><br />

im Vergleich, ZUR 2005, 568-575.<br />

Schram, Frankie: The First international Convention on Access to Official Documents<br />

in the World, Informationsfreiheit und Informationsrecht Jahrbuch 2009, 21-56<br />

Schroeter, Nicolai: Defizite beim Verfahren der gerichtlichen Überprüfung von Informationsbegehren<br />

nach dem Informationsfreiheitsrecht, NVwZ 2011, 457-461.<br />

Schüly, Sven: Das „in camera“-Verfahren der Verwaltungsgerichtsordnung, 2006.<br />

Schwarze, Jürgen (Hrsg.): EU-Kommentar, 2. Aufl. 2009.<br />

Schweizerische Eidgenossenschaft: Grundsätze und Richtlinien behördlicher Kommunikation,<br />

http://www.news.admin.ch/dokumentation/00006/00037/index.html?lang=de.<br />

Seibert, Max-Jürgen: Änderungen der VwGO durch das Gesetz zur Bereinigung <strong>des</strong><br />

Rechtsmittelrechts im Verwaltungsprozess, NVwZ 2002, 265-271.<br />

Senat der Freien und Hansestadt Hamburg: Antwort auf die Schriftliche Kleine Anfrage<br />

<strong>des</strong> Abgeordneten Hansjörg Schmidt (SPD) vom 05.08.11, 12.08.11, Bürgerschaftsdrucksache<br />

20/1202.<br />

Sitsen, Michael: <strong>Informationsfreiheitsgesetz</strong> <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong>, 2009.<br />

Sodan, Helge/Ziekow, Jan: Grundkurs Öffentliches Recht, 4. Aufl. 2010.<br />

Sodan, Helge/Ziekow, Jan: Verwaltungsgerichtsordnung, 3. Aufl. 2010.<br />

Spiegels, Thomas: Das Geheimnisverfahren (in camera) nach § 99 Abs. 2 VwGO<br />

und der Geheimnisschutz – So viel Information wie möglich, so viel Geheimnisschutz<br />

wie nötig, VBlBW 2004, 208-212.<br />

Spindler, Gerald: Informationsfreiheit und Finanzmarktaufsicht, 2012.<br />

Stadt Wien: Open Government Data, Offene Daten für Wien, http://data.wien.gv.at/.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!