01.02.2014 Aufrufe

Informationsfreiheitsgesetz des Bundes (IFG) - Transparency ...

Informationsfreiheitsgesetz des Bundes (IFG) - Transparency ...

Informationsfreiheitsgesetz des Bundes (IFG) - Transparency ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

486<br />

Oder Wir haben Ihre Behörde ausgewählt, da sie zu den Behörden zählt, in denen<br />

<strong>IFG</strong>-Anträge dezentral bearbeitet werden: bitte erläutern Sie uns Zuständigkeitsverteilung<br />

und Arbeitsteilung für die Bearbeitung von <strong>IFG</strong>-Anträgen.<br />

Personalstrukturen<br />

8.2. In welchem Verhältnis steht der Verwaltungs- und Arbeitsaufwand, der sich<br />

aus <strong>IFG</strong>-Verpflichtungen für Ihre Behörde ergibt zu den bestehenden Personalressourcen<br />

(z.B. vor dem Hintergrund von Personalabbau/-kürzungen, hier<br />

ggf. Antworten Fragebogenerhebung als Grundlage einbeziehen)?<br />

8.3. (abhängig von Antworten der Behörden zu Frage 8a) und 8b) der Umfrageerhebung):<br />

Können Sie uns näher erläutern, um was für Maßnahmen der Qualifizierung<br />

und Weiterbildung es sich handelte,<br />

[Option 1] die sie intern für Mitarbeiter, die mit <strong>IFG</strong>-Anträgen befasst sind, als<br />

Fortbildungsmaßnahmen angeboten haben? /<br />

[Option 2] die Sie von externen Anbietern wahrgenommen und an denen Mitarbeiter<br />

Ihrer Behörde teilgenommen haben?<br />

Ablauforganisation<br />

8.4. Der Online-Befragung konnten wir entnehmen, dass <strong>IFG</strong>-Anfragen/Anträge in<br />

Ihrer Behörde zentral/dezentral bearbeitet werden: Wie läuft die Arbeitsteilung<br />

und Koordination zwischen den beteiligten Abteilungen und Referaten zur Bearbeitung<br />

von <strong>IFG</strong>-Anfragen/Anträgen ab (vertikal zur übergeordneten Behörde<br />

und horizontal zwischen den Referaten und Abteilungen der Behörde)?<br />

8.5. Gibt es Handlungsempfehlungen oder Arbeitshinweise (mit Weisungscharakter)<br />

zur Bearbeitung von <strong>IFG</strong>-Anträgen?<br />

8.6. Wie sieht die Aktenführung in Ihrer Behörde aus (Aktenverzeichnis)? Für welche<br />

<strong>IFG</strong>-Vorgänge legen Sie eine Akte an? Legen Sie jeweils getrennte Akten<br />

für den <strong>IFG</strong>-Vorgang/Verfahren und die Sachfragen/inhaltlichen Fragen an?<br />

Wie lange werden die Akten von Ihnen aufbewahrt?<br />

8.7. Hat sich Ihre Aktenführung seit Inkrafttreten <strong>des</strong> <strong>IFG</strong> geändert? Werden etwa<br />

Notizen und Entwürfe separat von der Hauptakte abgelegt?<br />

8.8. In welchem Maß haben Sie auf das System der elektronischen Aktenführung,<br />

kurz<br />

eAkte umgestellt (s. a. Fragen 9.)?<br />

8.9. Wie gestaltet sich in Ihrer Behörde die Bearbeitung von <strong>IFG</strong>-Antragsverfahren<br />

und die Erledigung Ihrer originären Verwaltungsaufgaben? Haben Sie eine<br />

konkrete Arbeitsteilung?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!