01.02.2014 Aufrufe

Informationsfreiheitsgesetz des Bundes (IFG) - Transparency ...

Informationsfreiheitsgesetz des Bundes (IFG) - Transparency ...

Informationsfreiheitsgesetz des Bundes (IFG) - Transparency ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

302<br />

wettbewerbserheblichen Daten (namentlich der Inhalt von Verträgen sowie Finanz-,<br />

Mitgliederstruktur- und Leistungsdaten) oder sonstigen Daten erlangen können, die<br />

geeignet sind, die wirtschaftliche Leistungserbringung der Krankenkassen zu beeinträchtigen.“<br />

1195<br />

Das Vorliegen dieses Ausnahmetatbestan<strong>des</strong> wurde in vielen gerichtlichen Entscheidungen<br />

diskutiert, in denen Insolvenzverwalter gegenüber Krankenkassen bzw. der<br />

Finanzverwaltung als Vollstreckungsorgan der Krankenkassen Auskunft zu Zahlungen<br />

<strong>des</strong> Insolvenzschuldners begehrten. Die Krankenkassen bejahten in diesen Fällen<br />

den Ausschlusstatbestand <strong>des</strong> § 3 Nr. 6 Alt. 2 <strong>IFG</strong> mit der Begründung, dass der<br />

Insolvenzverwalter die begehrten Informationen dazu benutzen könne, um Ansprüche<br />

gegen sie im Insolvenzverfahren auf Rückerstattung geleisteter Betragszahlungen<br />

geltend zu machen, wodurch die Rückerstattungen dann zulasten der Solidargemeinschaft<br />

erfolgten müsste, was ihre wirtschaftlichen Interessen beeinträchtigen<br />

würde. 1196<br />

Jedoch wurde diese Argumentation – im Hinblick auf den vom Innenausschuss geäußerten<br />

Schutzzweck und die Beispiele – von den Gerichten nicht als notwendige<br />

Darlegung der konkreten Möglichkeit einer Beeinträchtigung der wirtschaftlichen Interessen<br />

der Sozialversicherungsträger im Wettbewerb bewertet. Bei Informationen zu<br />

bestimmten Zahlungsvorgängen eines Insolvenzschuldners ist nämlich kein Rückschluss<br />

auf die Struktur der Mitglieder der Sozialversicherungsträger, auf die Art ihrer<br />

Vertragsgestaltung oder sonstige Leistungsdaten, die im Wettbewerb der Sozialversicherungsträger<br />

relevant sind, möglich. 1197 Auch der Hinweis auf eine Ungleichbehandlung<br />

gegenüber konkurrierenden gesetzlichen Krankenkassen, die keiner Auskunftsverpflichtung<br />

aus Bun<strong>des</strong>- bzw. Lan<strong>des</strong>informationsfreiheitsgesetzen unterliegen,<br />

rechtfertigte keine andere Bewertung, weil – unbeschadet der Frage, ob Körperschaften<br />

<strong>des</strong> öffentlichen Rechts sich überhaupt mit Erfolg auf den grundrechtlichen<br />

Schutz aus Art. 3 Abs. 1 GG berufen können – ein Anspruch auf Gleichbehand-<br />

1195 Innenausschuss, BT-Drs. 15/5606, S. 6.<br />

1196 Vgl. VG Freiburg, Urt. v. 21.9.2011 – 1 K 734/10, NZI 2011, 825 (826).<br />

1197 In diesem Sinne: VG Düsseldorf, Urt. v. 20.4.2007 - 26 K 5324/06, Juris Rn. 40; VG Freiburg, Urt.<br />

v. 21.9.2011 – 1 K 734/10, NZI 2011, 825 (826), mit zust. Anmerkung J. M. Schmittmann, NZI 2011,<br />

827; VG Gelsenkirchen, Urt. v. 16.9.2010 – 17 K 5018/09, BeckRS 2010, 54109; VG Gelsenkirchen,<br />

Urt. v. 16.9.2010 – 17 K 1274/10, Juris Rn. 54; VG Hamburg, Urt. v. 23.4.2009 – 19 K 4199/07, Juris<br />

Rn. 48 f.; Urt. v. 1.10.2009 – 9 K 2474/08, Juris Rn. 32; Urt. v. 24.2.2010 – 9 K 3062/09, Juris Rn. 30<br />

f.; Urt. v. 7.5.2010 – 19 K 974/10, BeckRS 2010, 49050; Urt. v. 7.5.2010 – 19 K 288/10, Juris Rn. 42<br />

f.; Urt. v. 27.8.2010 – 7 K 619/09, Juris Rn. 64; VG Minden, Gerichtsbescheid v. 12.8.2010 – 7 K<br />

23/10, Juris Rn. 36 ff.; VG Stuttgart, Urt. v. 18.8.2009 – 8 K 1011/09, Juris Rn. 29 f. In diesem Sinne in<br />

der Literatur bspw. auch: Schmitz/Jastrow, NVwZ 2005, 984 (992).<br />

In diesem Sinne auch für Informationen bei der Vollstreckungsstelle der Krankenkassen: OVG RP,<br />

Urt. v. 23.4.2010 – 10 A 10091/10, Juris Rn. 31; ebenso die Vorinstanz VG Neustadt a.d. Weinstraße,<br />

Urt. v. 16.12.2009 – 4 K 1059/09.NW, BeckRS 2010, 56840; nicht mehr behandelt bei der Ablehnung<br />

der Nichtzulassungsbeschwerde durch BVerwG, Beschl. v. 9.11.2010 – 7 B 43/10, NVwZ 2011, 235.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!