01.02.2014 Aufrufe

Informationsfreiheitsgesetz des Bundes (IFG) - Transparency ...

Informationsfreiheitsgesetz des Bundes (IFG) - Transparency ...

Informationsfreiheitsgesetz des Bundes (IFG) - Transparency ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

503<br />

Abgeordnete <strong>des</strong> Europäischen Parlaments<br />

Abgeordnete <strong>des</strong> Deutschen Bun<strong>des</strong>tages<br />

Landtagsabgeordnete<br />

Kommunalpolitikerinnen und -politiker<br />

Journalistinnen und Journalisten/Medienunternehmen<br />

Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte<br />

mit Schwerpunkt Öffentliches Recht<br />

Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte<br />

mit Schwerpunkt Zivilrecht oder Strafrecht<br />

Wirtschaftsunternehmen<br />

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler<br />

Berufsgruppe Heilberufe (z.B. Ärztinnen und Ärzte, Krankenhäuser)<br />

Interessenverbände (z.B. Wirtschafts- oder Umweltverbände)<br />

sonstige Vereinigungen (z.B. Moscheegemeinde, NGOs, Dienstleistungsverbände)<br />

politische Parteien<br />

Gewerkschaften<br />

sonstige<br />

Falls „sonstige“ bitte beschreiben:<br />

5) Antragsgegenstand<br />

5.a)<br />

Um welche Art von Informationen ging es Ihnen?<br />

(Wenn Sie mehrere Anträge gestellt haben sind Mehrfachnennungen möglich)<br />

einen konkreten Verwaltungsvorgang<br />

- Sie selbst betreffend<br />

- eine andere Person betreffend<br />

Verwaltungsvorschriften oder verwaltungsinterne Anordnungen<br />

Informationen, die sich auf die Organisation oder das Personal der<br />

Verwaltung beziehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!