01.02.2014 Aufrufe

Informationsfreiheitsgesetz des Bundes (IFG) - Transparency ...

Informationsfreiheitsgesetz des Bundes (IFG) - Transparency ...

Informationsfreiheitsgesetz des Bundes (IFG) - Transparency ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

460<br />

Europäische Kommission: Vergleichende Analyse der Gesetzgebung der Mitgliedstaaten<br />

und der Kandidatenländer über den Zugang zu Dokumenten, 1.7.2003,<br />

http://ec.europa.eu/transparency/access_documents/docs/compa_de.pdf.<br />

Europäische Kommission: Vorschlag für eine VERORDNUNG DES EUROPÄI-<br />

SCHEN PARLAMENTS UND DES RATES zur Änderung der Verordnung (EG) Nr.<br />

1049/2001 über den Zugang der Öffentlichkeit zu Dokumenten <strong>des</strong> Europäischen<br />

Parlaments, <strong>des</strong> Rates und der Kommission, 21.3.2011, KOM(2011) 137 endgültig.<br />

Europäische Kommission: Vorschlag für eine VERORDNUNG DES EUROPÄI-<br />

SCHEN PARLAMENTS UND DES RATES über den Zugang der Öffentlichkeit zu<br />

Dokumenten <strong>des</strong> Europäischen Parlaments, <strong>des</strong> Rates und der Kommission,<br />

30.4.2008, KOM(2008) 229 endgültig.<br />

Eyermann, Erich (Begr.): Verwaltungsgerichtsordnung, 13. Aufl. 2010.<br />

Fluck, Jürgen/Theuer, Andreas (Hrsg.): Informationsfreiheitsrecht mit Umweltinformations-,<br />

Verbraucherinformations- und Informationsweiterverwendungsrecht, Stand<br />

<strong>des</strong> Gesamtwerkes: 26. Aktualisierung, Mai 2010.<br />

Fraktion der SPD: Entschließungsantrag zu der dritten Beratung <strong>des</strong> Gesetzentwurfs<br />

der Bun<strong>des</strong>regierung – Drucksachen 17/7374, 17/7993 – Entwurf eines Gesetzes<br />

zur Änderung <strong>des</strong> Rechts der Verbraucherinformation, 30.11.2011, BT-<br />

Drs. 17/8022.<br />

Fraktionen der CDU/CSU und SPD: Entwurf eines Gesetzes zur Neuregelung <strong>des</strong><br />

Rechts der Verbraucherinformation, 22.5.2007, BT-Drs. 16/5404 (zit. Fraktionen<br />

der CDU/CSU und SPD, BT-Drs. 16/5404).<br />

Fraktionen SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Entwurf eines Gesetzes zur Regelung<br />

<strong>des</strong> Zugangs zu Informationen <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong> (<strong>Informationsfreiheitsgesetz</strong> –<br />

<strong>IFG</strong>), 14.12.2004 (zit. Fraktionen SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Begründung<br />

zum <strong>IFG</strong>, BT-Drs. 15/4493).<br />

Franßen, Georg/Seidel, Sabine: Das <strong>Informationsfreiheitsgesetz</strong> Nordrhein-<br />

Westfalen – Ein Praxiskommentar, 2007.<br />

Gellmann, Robert: The 2007 Amendments to the U.S. FOIA, Informationsfreiheit und<br />

Informationsrecht Jahrbuch 2008, 211-220.<br />

Gemeinsame Verfassungskommission: Bericht, 5.11.1993, BT-Drs. 12/6000.<br />

Götz, Volkmar: § 85 Innere Sicherheit, in: Josef Isensee/Paul Kirchhof (Hrsg.), Handbuch<br />

<strong>des</strong> Staatsrechts der Bun<strong>des</strong>republik Deutschland, Band. 4: Aufgaben <strong>des</strong><br />

Staates , 3. Aufl. 2006, 671-698 (zit. Götz, in Isensee/Kirchhof, HStR IV 3 ).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!