01.02.2014 Aufrufe

Informationsfreiheitsgesetz des Bundes (IFG) - Transparency ...

Informationsfreiheitsgesetz des Bundes (IFG) - Transparency ...

Informationsfreiheitsgesetz des Bundes (IFG) - Transparency ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

281<br />

5.3.2.1.2.5 Kontrolle/Aufsicht der Finanz-, Wettbewerbs- und Regulierungsbehörden<br />

(§ 3 Nr. 1 lit. d <strong>IFG</strong>)<br />

Weiter unterliegt das Informationsinteresse gem. § 3 Nr. 1 lit. d <strong>IFG</strong>, wenn das Bekanntwerden<br />

der Information nachteilige Auswirkungen auf die Kontroll- oder Aufsichtsaufgaben<br />

der Finanz-, Wettbewerbs- und Regulierungsbehörden haben kann.<br />

Die Regelung dient nach der Gesetzesbegründung dem Schutz von Informationen,<br />

der die Kontrolle <strong>des</strong> Steuerpflichtigen in Verfahren i. S. <strong>des</strong> § 30 Abs. 2 Nr. 1 lit. a<br />

und b AO bezweckt, weil eine Weitergabe dieser Daten an den Steuerpflichtigen den<br />

Kontrollzweck gefährden und das Steueraufkommen vermindern würde. Entsprechen<strong>des</strong><br />

gilt für die Zollverwaltung.<br />

Geschützt sind schließlich Belange der Aufsicht nach dem Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen,<br />

dem Telekommunikationsgesetz oder dem Energiewirtschaftsgesetz,<br />

weil die mit der Anwendung dieser Gesetze betrauten Behörden im<br />

Rahmen ihres gesetzlichen Auftrags wettbewerbsrelevante Unternehmens- und<br />

Marktdaten erhalten, deren Bekanntwerden den Wettbewerb zwischen den Unternehmen<br />

behindern oder verfälschen könnte. 1051 Die notwendige Transparenz der<br />

Behördentätigkeit wird unter Beachtung der Besonderheiten der Wettbewerbsaufsicht<br />

und Regulierungstätigkeit bereits durch die gesetzlichen Berichtspflichten der<br />

Behörden und die Monopolkommission gewährleistet. 1052<br />

Eine Gesetzesinitiative für eine Bereichsausnahme insbesondere für die BaFin scheiterte<br />

(→ S. 140). Lediglich in diesem Bereich hatte die Vorschrift bislang praktische<br />

Bedeutung, insbesondere weil sehr viele Informationszugangsbegehren gegenüber<br />

der BaFin geltend gemacht wurden und die BaFin nach herrschender Meinung 1053<br />

eine Behörde i. S. d. § 3 Nr. 1 lit. d <strong>IFG</strong> ist. Allerdings enthält die Regelung keine um-<br />

1051 Fraktionen SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Begründung zum <strong>IFG</strong>, BT-Drs. 15/4493, S. 9.<br />

1052 Fraktionen SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Begründung zum <strong>IFG</strong>, BT-Drs. 15/4493, S. 10.<br />

1053 Einordnung als Finanzbehörde: BVerwG, Urt. v. 24.5.2011 – 7 C 6/10, Juris Rn. 13; VG Berlin, Urt.<br />

v. 3.12.2008 – 2 A 132.07, Juris Rn. 22; VG Frankfurt a. M., Urt. v. 22.4.2009 – 7 K 805/08.F, Juris<br />

Rn. 50; Beschl. v. 18.5.2010 – 7 K 1645/09.F, Juris Rn. 11; Döhmel in: Assmann/ Schneider, WpHG,<br />

§ 8 Rn. 29; v. Kopp-Colomb, in: Assmann/Schlitt/von Kopp-Colomb, Wertpapierprospektgesetz/Verkaufsprospektgesetz,<br />

WpPG, § 22 Rn. 42; Rossi, <strong>IFG</strong>, § 3 Rn. 20; Roth, in: Berger/Roth/Scheel,<br />

<strong>IFG</strong>, § 3 Rn. 52; Schoch, <strong>IFG</strong>, § 3 Rn. 48.<br />

Einordnung als Regulierungsbehörde vertretbar laut: v. Kopp-Colomb, in: Assmann/Schlitt/von Kopp-<br />

Colomb, Wertpapierprospektgesetz/Verkaufsprospektgesetz, § 22 WpPG Rn. 42.<br />

Einordnung als Behörde i. S. <strong>des</strong> § 3 Nr. 1 lit. d <strong>IFG</strong> ohne genauerere Festlegung: HessVGH, Beschl.<br />

v. 2.3.2010 – 6 A 1684/08, Juris Rn. 9; Beschl. v. 28.4.2010 – 6 A 1767/08, Juris Rn. 9; Beschl. v.<br />

30.4.2010 – 6 A 1341/09, Juris Rn. 7; VG Frankfurt a. M., Urt. v. 12.3.2008 – 7 E 5426/06(2), JurionRS<br />

2008, 25765; VG Frankfurt a. M., Urt. v. 2.7.2008 – 7 E 791/07 (1), UA, S. 15; VG Frankfurt, Urt.<br />

v. 23.6.2010 – 7 K 1424/09.F, UA, S. 11 f.<br />

Gegen eine Einordnung als Behörde i. S. <strong>des</strong> § 3 Nr. 1 lit. d <strong>IFG</strong>: Möllers/Wenninger, ZHR 170 (2006),<br />

455 (467); Gurlit, WM 2009, 773 (776 f.).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!