01.02.2014 Aufrufe

Informationsfreiheitsgesetz des Bundes (IFG) - Transparency ...

Informationsfreiheitsgesetz des Bundes (IFG) - Transparency ...

Informationsfreiheitsgesetz des Bundes (IFG) - Transparency ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

411<br />

tenverzeichnisse. In anderen Fällen werden Verzeichnisse zentral von der übergeordneten<br />

Behörde geführt oder die Erstellung von Verzeichnissen über Informationssammlungen<br />

ist in Vorbereitung. Vereinzelt wurden auch mangelnde Personalressourcen<br />

und ein unverhältnismäßig hoher Aufwand als Gründe genannt. Eine Behörde<br />

wies darauf hin, dass das <strong>IFG</strong> nicht genau definiere, was unter Verzeichnissen<br />

über vorhandene Informationssammlungen und –zwecke zu verstehen sei. Folglich<br />

seien aufgrund der unklaren Begrifflichkeiten auch unterschiedliche Auslegungen der<br />

Begriffe möglich.<br />

Der Antwort der Bun<strong>des</strong>regierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Konstantin<br />

von Notz u.a. und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen ist zu entnehmen,<br />

dass Bun<strong>des</strong>behörden ihre Organisations- und Aktenpläne gem. § 11 Abs. 2 <strong>IFG</strong><br />

mehrheitlich über eine Homepage sowie schriftlich oder per E-Mail zugänglich machen.<br />

1719 Die Ergebnisse der Behördenbefragung zeigen ebenfalls, dass Behörden<br />

ihre Organisations- und Aktenpläne mehrheitlich elektronisch veröffentlichen (s.<br />

Tabelle 36). An zweiter Stelle steht die Einsichtnahme in Organisations- und Aktenpläne<br />

in der Behörde auf Anfrage (s. Tabelle 36). Diese zwei Formen der Veröffentlichung<br />

tauchen auch als häufigstes unter den möglichen Kombinationen auf (14-mal).<br />

Weitere Kombinationen sind eine elektronische Veröffentlichung und über Broschüren<br />

(5-mal), elektronisch, Aushang und Einsichtnahme in Behörde (3-mal) und elektronisch,<br />

Einsichtnahme in Behörde und in anderer Form (3-mal).<br />

Tabelle 35: Verzeichnisse von Informationssammlungen und -zwecken<br />

Frage 10.a), Teil B: Führen Sie Verzeichnisse der vorhandenen Informationssammlungen<br />

und -zwecke (§ 11 Abs. 1 <strong>IFG</strong>)?, Frage 10.b) In welcher Form? Und Frage<br />

10.c) Auf welcher Ebene?<br />

Antwort Gesamt Bun<strong>des</strong>ministerie<strong>des</strong>organe<br />

sonstige Bun-<br />

unmittelbare mittelbare<br />

und Bun<strong>des</strong>verwal-<br />

Bun<strong>des</strong>verwal-<br />

-einrichtungen tung<br />

tung<br />

Ja 50 10 6 29 5<br />

Nein 30 3 4 21 2<br />

Ja/Nein 6 4 2<br />

keine Antwort 2 0 0 0 2<br />

Gesamt 88 13 10 49 11<br />

1719 BReg, BT-Drs. 17/5807, S. 9-12.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!