01.02.2014 Aufrufe

Informationsfreiheitsgesetz des Bundes (IFG) - Transparency ...

Informationsfreiheitsgesetz des Bundes (IFG) - Transparency ...

Informationsfreiheitsgesetz des Bundes (IFG) - Transparency ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

422<br />

<strong>IFG</strong> auf Organisations- und Aktenpläne beschränkt, besteht nach dem UIG eine<br />

grundsätzliche Pflicht zu aktiver und systematischer Unterrichtung mit detaillierten<br />

Vorgaben von Min<strong>des</strong>telementen in § 10 Abs. 2 UIG. 1724 Noch nicht geklärt ist die<br />

Frage, ob bei Verletzung dieser Verbreitungspflichten aus Art. 3 und 7 UIRL<br />

2003/4/EG bzw. aus §§ 7 und 10 UIG Rechtsschutzmöglichkeiten <strong>des</strong> Einzelnen bestehen.<br />

1725<br />

Neben der UIRL 2003/4/EG sind im EU-Recht viele bereichsspezifische Regelungen<br />

(insbes. im Lebensmittel-, Produktsicherheits-, Umweltinformations-, Chemikalienund<br />

Schadstoffrecht) für eine aktive behördliche Publikumsinformation getroffen worden.<br />

1726 Wichtig sind daneben die Verpflichtungen der Mitgliedstaaten, in Umsetzung<br />

der europäischen Transparenzinitiative jährlich Informationen über die Empfänger<br />

von Mitteln aus dem Europäischen Garantiefonds für Landwirtschaft und dem Europäischen<br />

Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung <strong>des</strong> ländlichen Raums im Internet<br />

zu veröffentlichen. 1727 Entsprechende Veröffentlichungsverpflichtungen bestehen für<br />

Fördermaßnahmen nach dem Europäischen Fischereifonds. 1728 Speziell für diese<br />

Veröffentlichungen wurde das Agrar- und Fischereifonds-Informationen-Gesetz<br />

(AFIG) und die Agrar- und Fischereifonds-Informationen-Verordnung (AFIVO) erlassen.<br />

Allerdings begründen diese Regelungen keine neue Pflicht zur Internetveröffentlichung,<br />

sondern setzten eine solche in § 1 Nr. 1 AFIG voraus und sind <strong>des</strong>halb auch<br />

nur als Durchführungsvorschriften nicht aber als Rechtsgrundlagen der Veröffentlichung<br />

anzusehen. 1729 Nichts<strong>des</strong>toweniger hält eine Veröffentlichungspflicht von Agrarsubventionen<br />

im Internet vor dem Hintergrund eines hohen öffentlichen Interesses<br />

einer Abwägung stand, 1730 soweit sie nicht im Einzelfall unverhältnismäßig ist 1731 .<br />

Auswirkungen auf die proaktive Informationstätigkeit haben auch die IWV-RL und<br />

INSPIRE-RL, die auf Bun<strong>des</strong>ebene mit IWG bzw. GeoZG umgesetzt wurden.<br />

Die proaktive Informationstätigkeit im VIG reicht weiter als in <strong>IFG</strong> und UIG und ist –<br />

anders als in <strong>IFG</strong> und UIG – parallel zu den Informationsansprüchen ausgestaltet. 1732<br />

Sie ist als Teil der Informationsgewährung in § 5 As. 1 Satz 2 VIG normiert. Dement-<br />

1724 Schrader, ZUR 2005, 568 (573).<br />

1725 Schrader, ZUR 2005, 568 (570 f.).<br />

1726 Siehe dazu den Überblick bei Schoch, EuZW 2011, 388 (392).<br />

1727 Art. 44a der Verordnung (EG) Nr. 1290/2005 <strong>des</strong> Rates vom 21. 6. 2005 über die Finanzierung<br />

der Gemeinsamen Agrarpolitik, zuletzt geändert durch Verordnung (EG) Nr. 473/2009 <strong>des</strong> Rates vom<br />

25. Mai 2009 (Abl. L 144 v. 9.6.2009, S. 3).<br />

1728 Art. 51 der Verordnung (EG) Nr. 1198/2006 <strong>des</strong> Rates vom 27. Juli 2006 über den Europäischen<br />

Fischereifonds (ABl. EU Nr. L 223 v. 15.8.2006, S. 1).<br />

1729 Kühling/Klar, Informationsfreiheit und Informationsrecht Jahrbuch 2010, S. 69 (72).<br />

1730 Kühling/Klar, Informationsfreiheit und Informationsrecht Jahrbuch 2010, S. 69 (88).<br />

1731 EuGH, Urt. v. 9.11.2010 – C -92,93/09 Volker und Markus Schecke GbR u.a./Land Hesse, EuZW<br />

2010, 939 ff. mit. Anm. Guckelberger EuZW 2011, 946 f.<br />

1732 Böhm/Lingenfelder/Voit, 283 f.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!