01.02.2014 Aufrufe

Informationsfreiheitsgesetz des Bundes (IFG) - Transparency ...

Informationsfreiheitsgesetz des Bundes (IFG) - Transparency ...

Informationsfreiheitsgesetz des Bundes (IFG) - Transparency ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

498<br />

a4) Wenn Frage a) verneint wird: Gründe für die Nichtführung der Verzeichnisse:<br />

b) In welcher Form machen Sie Organisations- und Aktenpläne<br />

nach § 11 Abs. 2 <strong>IFG</strong> allgemein zugänglich?<br />

(Mehrfachnennungen möglich)<br />

□ elektronisch<br />

□ Broschüre<br />

□ Aushang in der Behörde<br />

□ Einsichtnahme in der Behörde auf Anfrage<br />

□ anders<br />

4. Informationspolitik<br />

a) Verfolgt Ihre Behörde eine systematische und proaktive □ ja (weiter mit Frage b))<br />

Strategie der Bereitstellung von Informationen für die □ nein (weiter mit Frage c))<br />

Öffentlichkeit?<br />

b) Bei Bejahung von Frage a):<br />

b1) seit wann? (Angabe <strong>des</strong> Jahres)<br />

b2) Wird die Strategie systematisch weiterentwickelt und □ ja<br />

gepflegt?<br />

□ nein<br />

b3) Bei Bejahung von Frage b2): durch wen?<br />

b4) Welche Formen der Informationsbereitstellung beinhaltet<br />

die Strategie?<br />

□ Web-Auftritt (bitte URL angeben):<br />

□ Information über Printmedien<br />

□ Broschüren<br />

□ Informationsveranstaltungen<br />

□ telefonisches Informationscenter<br />

□ Bürgerservice<br />

□ Sonstiges (bitte angeben):<br />

b5) Stellen Sie bitte kurz die verfolgte Strategie und ihre wesentlichen Elemente dar.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!