01.02.2014 Aufrufe

Informationsfreiheitsgesetz des Bundes (IFG) - Transparency ...

Informationsfreiheitsgesetz des Bundes (IFG) - Transparency ...

Informationsfreiheitsgesetz des Bundes (IFG) - Transparency ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

490<br />

3. Antragsform: Antragstellung erfolgte<br />

a) mündlich/persönlich.<br />

b) telefonisch.<br />

c) schriftlich (postalisch).<br />

d) elektronisch.<br />

4. Antragsgegenstand: Antragsinhalte waren<br />

a) auf einen konkreten Verwaltungsvorgang<br />

bezogen.<br />

a1) Zahl der unter a) erfassten Anträge, in<br />

denen der Antragsteller an dem Verwaltungsvorgang<br />

beteiligt ist<br />

a2) Zahl der unter a) erfassten Anträge, in<br />

denen der Antragsteller nicht an dem Verwaltungsvorgang<br />

beteiligt ist<br />

b) Verwaltungsvorschriften / Weisungen der<br />

Hausspitze.<br />

c) Geschäftsanordnungen<br />

d) organisations-/personalbezogene („aufbauorganisationsbezogene“)<br />

Informationen.<br />

e) Anfragen zu umfassenden Themenkomplexen<br />

(z.B.: „Terrorismus“, „Maßnahmen<br />

der Sportförderung“ u.ä.)<br />

f) Informationen bei einer natürlichen oder<br />

juristischen Person <strong>des</strong> Privat- rechts (§ 1<br />

Abs. 1 S.3, § 7 Abs. 1 S. 2 <strong>IFG</strong>).<br />

g) andere.<br />

g1) Wenn ja: welche?<br />

5. Ergebnis <strong>des</strong> Informationsgesuchs<br />

a) Antrag noch in Bearbeitung.<br />

b) Informationszugang wurde vollständig gewährt.<br />

c) Informationszugang wurde teilweise gewährt<br />

(§ 7 Abs. 2 <strong>IFG</strong>).<br />

d) Gesamtzahl der Fälle, in denen Anträge<br />

vollständig abgelehnt wurden.<br />

e) Rücknahme <strong>des</strong> Antrags

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!