07.06.2013 Aufrufe

Das Döhlener Becken bei Dresden - Unbekannter Bergbau

Das Döhlener Becken bei Dresden - Unbekannter Bergbau

Das Döhlener Becken bei Dresden - Unbekannter Bergbau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abb. 4-3: Korrelation ausgewählter Spurenelemente<br />

aus Bankproben 5. Flöz, Gf. Gittersee;<br />

Bear<strong>bei</strong>tung: REICHEL JÜLICH 1962<br />

Abb. 4-4: Autoradiographie einer angeschliffenen<br />

Braunkohle, Tagebau Mücheln-Westfeld,<br />

Unterflöz. Exposition 4 Wochen; Bear<strong>bei</strong>tung:<br />

TONNDORF<br />

132<br />

Abb. 4-5: Autoradiographie einer Grauharten Kohle,<br />

verm. 5. Flöz, Gf. Gittersee. Exposition 2<br />

Wochen nach NEKRASOVA 1969<br />

Abb. 4-6a: Anschliff eines uranvererzten Brandschiefers<br />

mit turbulent abgelagertem Material<br />

im unteren Teil und schichtigem Brandschiefer<br />

mit Vitrinitlage im oberen Teil des<br />

Anschliffes, 5. Flöz-UB, Str. 5428-01, Gf.<br />

Bannewitz-Nord

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!