07.06.2013 Aufrufe

Das Döhlener Becken bei Dresden - Unbekannter Bergbau

Das Döhlener Becken bei Dresden - Unbekannter Bergbau

Das Döhlener Becken bei Dresden - Unbekannter Bergbau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tab. 10-1: Von der Wismut aufgefahrene bzw. genutzte Schächte, Stollen und Tagesfallorte im <strong>Döhlener</strong> <strong>Becken</strong> (siehe<br />

dazu Beilage 4 und GÜRTLER 2000d)<br />

Lfd.<br />

Nr.<br />

218<br />

Wismut<br />

Schacht<br />

nummer<br />

Benennung des<br />

Schachtes bzw. Fallortes<br />

(Revier)<br />

1 Nr. 92 Schacht 1<br />

(Unteres Revier)<br />

2 - Tagesstrecke<br />

(Unteres Revier)<br />

3 Nr. 93 Schacht 2<br />

(Unteres Revier)<br />

4 Nr. 94 Oppel Schacht II<br />

(Zauckerode)<br />

5 - Schacht 3<br />

(Unteres Revier)<br />

6 - Bremsberg 203<br />

(Unteres Revier)<br />

7 Nr. 95 Fallort 200<br />

(Heidenschanze)<br />

8 - Fallort 8<br />

(Ftl.-Schweinsdorf)<br />

9 Nr. 96 Schacht 5<br />

(Kohlsdf.-Pesterw.)<br />

10 Nr. 96b Schurfschacht 4<br />

(Kohlsdf.-Pesterw.)<br />

11 Nr. 112 Fallort 300<br />

(Heidenschanze)<br />

12 Nr. 192 Schurfschacht 60<br />

(Heidenschanze)<br />

13 - Fallort 350<br />

(Heidenschanze)<br />

14 Nr. 193 Schurfschacht 40<br />

(Heidenschanze)<br />

geteuft, aufgefahren wann,<br />

von wem<br />

Abb. 10-1: Schreiben zur Zwangsübergabe<br />

der Schachtanlage Nr. 1<br />

im Unteren Revier an die<br />

Sowj. Militäradministration in<br />

Deutschland (SMAD) vom<br />

07.08.1947; Sächsische Staatsarchive<br />

(Bergarchiv Freiberg)<br />

abgeworfen<br />

bzw.<br />

verwahrt<br />

Bemerkungen zum<br />

Eigentumswechsel bzw.<br />

Nachnutzung<br />

aufgewältigt 1945 Stadt Freital 1950 konfisz.: 07.08.1947<br />

Üga.: Stkw. 03.1949<br />

1849-1852 Stk.werke Burgk (1894, 1919) konfisz.: 07.08.1947<br />

1945 Aufwältig. Stadt Fre ital 1953 Üga.: Stw. 03.1949<br />

1946 Stk.werk Freital 1953 konfisz.: 07.08.1947<br />

Üga.: Stkw. 03.1949<br />

1946 Stk.werk Freital<br />

1958 konfisz.: 10.1947<br />

(A.-Teuchert Schacht)<br />

Üga.: Stkw. 06.1948<br />

1946 Stk.werk Freital (1953) 1955 1954-1955<br />

U-Erkundung<br />

ca. 1946/47 Stk.werk Fre ital (1953) 1955 im 1. u. 5. Flöz SDAG<br />

Wismut<br />

1948 SAG Wismut 1956/57 Üga.: Stkw. 12.1955<br />

1948 SAG Wismut 1948 -<br />

1948/49 SAG Wismut 1950 -<br />

1948/49 SAG Wismut 1950 -<br />

1948/49 SAG Wismut 1956/57 Üga.: Stkw. 12.1955<br />

1948/49 SAG Wismut 1958/59 Üga.: Stkw. 12.1955<br />

1948/49 SAG Wismut 1957 Üga.: Stkw. 12.1955<br />

1949 SAG Wismut 1958/59 Üga.: Stkw. 12.1955

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!