07.06.2013 Aufrufe

Das Döhlener Becken bei Dresden - Unbekannter Bergbau

Das Döhlener Becken bei Dresden - Unbekannter Bergbau

Das Döhlener Becken bei Dresden - Unbekannter Bergbau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SCHULZE, C.F. (1754): Kurtze Betrachtung derer versteinerten<br />

Höltzer. - 32 S., 3 Abb., Verl. Friedr. Hekel, <strong>Dresden</strong>,<br />

Leipzig. Archiv TU Bergakademie Freiberg, Wiss.<br />

Altbestand VII 278 4.<br />

SCHULZE, C.F. (1755): Kurtze Betrachtungen derer Kräuterabdrücke<br />

im Steinreiche. - 76 S., 6 Abb., Verl. Friedrich<br />

Hekel, <strong>Dresden</strong>, Leipzig. Archiv TU Bergakad. Freiberg,<br />

Wiss. Altbestand VII 279 4.<br />

SCHULZE, C.F. (1759): Zufällige Gedanken über den Ursprung<br />

und über die Nutzung der bey <strong>Dresden</strong> befindlichen<br />

Steinkohlen. - 30 S., Verl. M. Gröll, <strong>Dresden</strong>. Bibliothek<br />

TU Bergak. Freiberg IX 1666a-s.<br />

SCHULZE, C.F. (1764): Zufällige Gedanken über den Nutzen<br />

der Steinkohlen und des Torfes auf wirthschaftlichen<br />

Brennstätten. - 67 S., Verl. C. H. Hagenmüller, <strong>Dresden</strong>-<br />

Friedrichstadt. Archiv TU Bergakademie Freiberg, Wiss.<br />

Altbestand VI 617 4.<br />

SCHULZE, C.F. (1777): Betrachtung der brennbaren Mineralien,<br />

ingleichen der an verschiedenen Orten in Sachsen befindlichen<br />

Steinkohlen, nebst einer Nachricht vom Nutzen derselben<br />

und des Torfes auf den wirthschaftlichen<br />

Brennstädten und bey anderen Handthierungen. - 342 S.,<br />

8 Abb., Waltherische Hofbuchhandlung, <strong>Dresden</strong>. Archiv<br />

Wiss. Altbestand TU Bergakademie Freiberg.<br />

ŠILOVSKIJ, P.P. (1971): <strong>Das</strong> <strong>Döhlener</strong> Erzfeld und seine<br />

Uranhöffigkeit. - Bericht (russ., unveröff.) SDAG Wismut:<br />

17 S., WISMUT GmbH (GA) Inv.-Nr. 55257, Chemnitz.<br />

ŠILOVSKIJ, P.P. (1978): Bericht über die lokale Prognose von<br />

Uranvererzungen des Freitaler Typs. - Bericht (russ.,<br />

unveröff.) SDAG Wismut: 36 S., WISMUT GmbH (GA)<br />

Inv.-Nr. 54381, U-4403, Chemnitz.<br />

ŠILOVSKIJ, P.P.; ALDER, F.; ÂNBUCHTIN, T.K.; DANCEV, V.S.;<br />

KALMYKOV, V.; MARCENKO, V.V.; NEKRASOVA, Z.A.; OLCHA, V.V.;<br />

POPOV, A.D.; REICHEL, W.; REINISCH, A.; SCHENKE, G.; ŠEVLA-<br />

KOV, A.V. & WASKOWIAK, R. (1969): Uranhöffigkeit des<br />

<strong>Döhlener</strong> <strong>Becken</strong>s - Lagerstätte Freital. - Bericht (russ.,<br />

dtsch., unveröff.) SDAG Wismut: 319 S., WISMUT GmbH<br />

(GA) Inv.-Nr. G-1297, 54144, Chemnitz.<br />

ŠILOVSKIJ, P.P.; BRAGIN, A.I.; ISTOMIN, V.C.; KOZYRKOV, V.D. &<br />

SCHAUER, M. (1981): Ergebnisse der revisionsthematischen,<br />

der Bohr- und geophysikalischen Ar<strong>bei</strong>ten im<br />

Zeitraum von 1977 bis 1980 sowie die prognostische<br />

Einschätzung des <strong>Döhlener</strong> <strong>Becken</strong>s. - Bericht (russ.,<br />

unveröff.) SDAG Wismut: 187 S., WISMUT GmbH (GA)<br />

Inv.-Nr. U-5240, G-54498, Chemnitz.<br />

SMITH, G.A. & LOWE, D.R. (1991): Lahars: volcano-hydrologic<br />

evants and deposition in the debris flow continuum. - In:<br />

Sedimentation in Volcanic Settings, SEPM Special<br />

Publication No. 45, 59-70, Tulsa, Okla.<br />

SOKOLOVSKIJ, O.V. (1950): Bericht über die geologischen<br />

Ar<strong>bei</strong>ten für den Zeitraum 1948 bis 1949 im Objekt Nr.<br />

06 (Freital). - SAG Wismut (russ., Mikrofiches): 458-470,<br />

WISMUT GmbH (GA) Inv.-Nr. M-25, Chemnitz.<br />

SOLMS-LAUBACH GRAF Z., H. (1883): Zur Geschichte der<br />

Scolecopteris ZENK. - Nachrichten von der Königlichen<br />

Gesellschaft der Wissenschaften und der Georg-August-<br />

Universität zu Göttingen, 2, 26-38, Göttingen.<br />

STEINIGER, F.F. & PILLER, W.E. (Eds.), unter Mitar<strong>bei</strong>t der<br />

Stratigr. Komm. In Deutschland und d. Stratigr. Komm. In<br />

Österreich (1999): Richtlinien zur Handhabung der stratigraphischen<br />

Nomenklatur. - Courier Forschungsinstitut<br />

Senckenberg 209, 1-19, 11 Abb., 3 Tab., 1 Anh., Frankfurt<br />

a. M.<br />

XIV<br />

STERNBERG, C. v. (1820-1838): Versuch einer geognostischbotanischen<br />

Darstellung der Flora der Vorwelt, Teil 1. -<br />

Heft 2, 1821, Leipzig.<br />

STERZEL, J. T. (1878): Über Palaeojulus dyadicus GEINITZ und<br />

Scolecopteris elegans ZENKER. - Zeitschrift der deutschen<br />

Geol. Gese., 30, 417-426, Berlin.<br />

STERZEL, J. T. (1880): Über Scolecopteris elegans ZENKER und<br />

andere fossile Reste aus dem Hornstein von Altendorf<br />

<strong>bei</strong> Chemnitz. - Zeitschrift der deutschen Geol. Ges., 32,<br />

1-18, Berlin.<br />

STERZEL, J. T. (1881): Über die Flora der unteren Schichten<br />

des Plauenschen Grundes. - Z. dt. Geol. Ges. 33, 3389-<br />

347, Hannover.<br />

STERZEL, J. T. (1893): Die Flora des Rothliegenden im<br />

Plauenschen Grunde <strong>bei</strong> <strong>Dresden</strong>. - Abhandlungen der<br />

Mathematisch-Physikalischen Classe der Königlich<br />

Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften 19, 1-172,<br />

13 Taf., Leipzig.<br />

STERZEL, J. T. (1900): Abdrücke von Röhren grabender Tiere<br />

im Rotliegenden. - Berichte der Naturwissenschaftlichen<br />

Gesellschaft zu Chemnitz 14, LXXXVIII-XCI, Chemnitz.<br />

STILLE, H. (1949): Uralte Anlagen in der Tektonik Europas. -<br />

Z. deutsch. Geol. Ges., 99, 150-174, Stuttgart.<br />

STUTZER, O. (1931): Vulkanische Aschen als Leitlagen in<br />

Kohleflözen. - Zeitschrift für praktische Geologie 39, 145-<br />

148, 7 Abb., Berlin.<br />

SURA SKIJ, D.J. (1960): Methoden der Suche und Erkundung<br />

von Uranlagerstätten. - Atomisdat (russ.): 240 S., Moskau.<br />

TAUBER, A. (1799): Mineralogische Beschreibung des<br />

Plauischen Grundes bis Tharandt. - In: BECKER (Hrsg.) Der<br />

Plauische Grund <strong>bei</strong> <strong>Dresden</strong>. Mit Hinsicht auf die<br />

Naturgeschichte und schöne Gartenkunst, 2. Theil, 15-44,<br />

4 Taf., Frauenholzische Kunsthandlung, Nürnberg.<br />

TAYLOR, T. N. & TAYLOR, E. L. (1993): Plant-animal interactions.<br />

- In: TAYLOR & TAYLOR (eds.): The biology and evolution of<br />

fossil plants. 804-829, 33 Abb., Enlewood Cliffs, New<br />

Jersey.<br />

TEICHMÜLLER, M. & R. (1958): Inkohlungsuntersuchungen<br />

und ihre Nutzanwendung. - Geologie en Mijnbouw 20,<br />

Nr. 2 (Nw. Serie), S. 41-66.<br />

THALHEIM, K. & REICHEL, W. (1993): Minerale aus dem<br />

<strong>Döhlener</strong> <strong>Becken</strong> <strong>bei</strong> <strong>Dresden</strong>. - Lapis 18, 5, 34-39, 9<br />

Abb., 1 Tab., 1 Karte, München.<br />

THALHEIM, K.; REICHEL, W. & WITZKE, K. (1991): Die Minerale<br />

des <strong>Döhlener</strong> <strong>Becken</strong>s. - Schriften des Staatlichen<br />

Museums für Mineralogie und Geologie zu <strong>Dresden</strong> 3, 1-<br />

131, 136 Abb., 3 Tab., 2 Grubenrisse, <strong>Dresden</strong>.<br />

TONNDORF, H. (2000): Die Uranlagerstätte Königstein<br />

<strong>Bergbau</strong>monographie. - <strong>Bergbau</strong> in Sachsen 7, 208 S.,<br />

173 Abb., 28 Tab., Sächs. Landesamt f. Umwelt u.<br />

Geologie, Sächs. Oberbergamt, Freiberg.<br />

TRAUSCHOLDT, J.F. (1825): Geschichte und Feyer des ersten<br />

Jahrhunderts des Eisenwerkes Lauchhammer auf Schloß<br />

Mückenberg am 25ten August 1825. - 83 S., 1 Abb., 1<br />

Lageplan, C.E. Meinhold u. Söhne, <strong>Dresden</strong>.<br />

TREPTOW, E. (1927): Der <strong>Bergbau</strong> des Plauenschen Grundes<br />

in alter und neuer Zeit. - Landesverein Sächsischer<br />

Heimatschutz, Mitteilungen 16, 103-127, 15 Abb.,<br />

<strong>Dresden</strong>.<br />

TRÖGER, K.-A.; BEHR, H.-J. & REICHEL, W. (1968): Die tektonisch-fazielle<br />

Entwicklung des Elbelineaments im<br />

Bereich der Elbtalzone. - Freib. Forsch. H. C 241, 71-85, 3<br />

Abb., Leipzig.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!