09.04.2021 Aufrufe

Werkstatthandbuch LP 600_compressed

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zylinderköpfe und Veniile

Zylinderköpfe aus- uhd einbouen

Folgendes Spezialwerkzeug wird gebraucht:

WO 30 -Abzieher für Schwungrad und Lüfterrad.

2. Zylinderkopfdichtungen erneuern. (Bild 10 -1/2)

Ausbau

1. Motor ausbauen.

2. LuftfHter abbauen.

3. Zündkerzenkabel abziehen.

4. Kraftstoffleitung zwischen Pumpe und Vergaser abnehmen.

5. Ventilkammerdeckel abnehmen.

0lauffangschale benutzen ! (Näheres siehe Abschnitt

Ventilspiel prüfen").

6. Nockenwellengehäuse abbauen.

7. Lüftergehäuse und Motorverkleidung abbauen.

8. Ansaugkrümmer mit Vergaser nach Lösen der 6

Sechskantmuttern SW 10 abnehmen.

9. Nach Lösen der Sechskantmuttern für Zylinderkopf

SW 15 (pro Kopf ie 4 Muttern) Zylinderköpfe abnehmen.

10 -1/2

Achlung! Sollen nur die Zylinderköpfe ohne Zylinder

ausgebaut werden, achte man darauf, daß sich die Zylinder

beim Lösen und Abnehmen der Köpfe nicht bewegen,

damit die Zylinderfußdichtungen nicht beschädigt

werden.

10. Zylinderkopfdichtungen abnehmen.

Einbau

3. Zylinderköpfe aufsetzen und Befestigungsmuttern

zunächst leicht anschrauben, danach

4. Köpfe durch Anschrauben des Ansaugkrümmers ausrichten.

Befestigungsmuttern für Ansaugkrümmer mit 0,5 mkg

anziehen!

5. Befestigungsmuttern für Zylinderköpfe über Kreuz

mit 3 mkg festziehen. (Bild 10 -1/3)

Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge unter

Beachtung folgender Punkte:

1. Verbrennungsraum von Verbrennungsrückständen

mittels Drahtbürste reinigen. (Bild 10 -1/1)

10 -1 /3

6. Motor mit neuen Dichtungen wieder zusammenbauen.

10 -1/1

7. Nockenwelle, Ventile und Zündung nach Vorschrift

einstellen.

10-1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!