09.04.2021 Aufrufe

Werkstatthandbuch LP 600_compressed

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Getriebe zerlegen und zusammenbauen

19. Schaltwelle ausbauen

i'-

a) Rillenlager 6203 (Tachoantriebsseite) ausziehen

(Bild 11 -6,1).

TI -6/3

11 -6/1

d) Schaltwelle herausnehmen. (Bild 11 -6/4)

Die abgebildete Ausziehvorrichtung Mci.rke ,,Bärenklaue"

(Hersteller: Fa. Albert Schrem, Giengen a. d.

Brenz) ist als handelsübliches Werkzeug auch über die

Matra-Werke, Frankfurt a. M., zu beziehen.

b) Zwei Montiereisen als Hebel hinter dem Schrägzahn-

Schaltrad f. 3. Gang ansetzen und Schaltwelle soweit

vordrücken, daß man mit dem Montierhaken

SW 17 hinter das kleine Schrägzahnrad der Schaltwelle

fassen kann. (Bild 11 -6/2)

1 1 - 6/4

Achiung! Montiereisen ieweils dicht an die Nabe des

Schaltrades setzen! Vor dem Drücken sichere Auflage

für die Hebel schaffen, damit Zahnräder und Gehäuse

nicht beschädigt werden !

Kommt beim Vordrücken der Schaltwelle (mit den beiden

Monliereisen) das Rillenlager gleichzeitig aus dem

Gehäuse, muß die Schaltwelle auf diese Art ganz ausgebaut

werden. ln diesem Fall ist mit besonderer Sorgfalt

vorzugehen, damit ein Abrutschen der Hebel vermieden

wird.

11 -6/2

Das Ausziehen des Rillenlagers nach Pos. 21 erübrigt

sich in diesem Sonderfall.

c) Schaltwelle mit dem Hilfswerkzeug SW 17 ganz aus

dem kupplungsseitigen Rillenlager 6203 herausdrücken

(Bild 11 -6/3).

-`__

11-6

3.58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!