09.04.2021 Aufrufe

Werkstatthandbuch LP 600_compressed

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Luf'fil'el.

`-

Beschreibung des Luftfiliers

Das zum Einbau kommende Knecht-Micronic-Luftfilter LP 411 ist ein Trockenfilter, das sich durch optimale Wirksamkeit

bei einfachster Wartung auszeichnet. Das Filterpapier der Einsatzpartone ist durch eine Spezial-lmprägnierung

unempfindlich gegen Feuchtigkeit und CHdämpfe. Durch die besondere Fältelung ist die größtmögliche

Filteroberfläche innerhalb des im Filter gegebenen Raumes erzielt. Da das Filter noch Schmutzteilchen bis zu einer

Größenordnung eines Microns (= 1/iooo mm) ausscheidet, ist die optimale Filterung der Ansaugluft gewährleistet.

Dabei ist der Grad der Staubausscheidung unabhängig von der Luftgeschwindigkeit bzw. der Motordrehzahl.

Das Luftfilter hat beim LLOYD 600 neben der Reinigung der Verbrennungsluft noch die Aufgabe, die Luft für die

Belüftung des Kurbelgehäuses staubfrei zu fltern, da das Motorentlüftungsrohr ebenfalls im Luftfilter mündet. lm

Entlüfterrohr befindet sich ein Siebf"er aus Metallgeflecht, das, durch den Oldunst des Motorschmieröls benetzt,

die Wirksamkeit der Filterpatrone hinsichtlich der Kurbelgehäusebelüftung noch erhöht. Dieses Siebfilter ist nach

Vorschrift alle 12000 km zu reinigen.

War'ung

Das Micronic-Filter hat den besonderen Vorzug, sich infolge der Erschütterung des Motors im Fahrbetrieb

selbst zu reinigen. Dcirüber hinaus soll die Filterpatrone in den im Wartungsdienst vorgeschriebenen lntervallen

herausgenommen und ausgeklopft werden. Nach 12000 km Fahrstrecke ist die Patrone gegen eine neue

auszuwechseln.

Lufifilter-Patrone reinigen

1. Schnellverschlüsse zurückklappen.

2. Deckel abnehmen und Filter-Palrone herausnehmen.

3. Durch mehrmaliges Aufstoßen der Patrone auf Holz

Staub abklopfen. (Bild 4 -1/1).

Neuerdings ist die Filter-Patrone durch Vulkanisation

mit dem Luftfilter-Deckel fest verbunden. Man versuche

bei dieser Ausführung nicht, den Deckel mit Gewalt von

der Patrone zu trennen !

4. Filter-Pat;one wieder einsetzen.

Achtung! Die Filter-Patrone darf weder mit Benzin gereinigt

noch mit 0.1 benetzt werden!

Sieb im Ent[Üfterrohr reinigeh

1. LuftfHter abbauen, dazu Drahtzug für Starterklappe

am Widerlager lösen, Spannring am Vergaserstutzen

und die zwei Sechskantschrauben S\^/ 10 am Flansch

des Entlüfterrohres lösen.

-

2. Micronic-Einsatz aus dem Filter herausnehmen und

Entlüfterrohr in Benzin ausschwenken. Bild 4-1/2

zeigt den Sitz des Siebfflters im Entlüfterrohr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!