09.04.2021 Aufrufe

Werkstatthandbuch LP 600_compressed

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pendelachse mit Blaiifederung

Hinferradnabe zerlegen, Lager pröfen und zusommenbauen

`-

1. Das äußere Ring-Rillenlager 6205 mit einer Universal-lnnenciusziehvorrichtung

aus der Nabe herausziehen

und die Distanzhülse herausnehmen.

(Bild 1 -6,1).

4. Das innere Ring-Rillenlager mit einer Presse und

passendem Dorn aus der Nabe herausdrücken. Hierzu

eignet sich das Spezialwerkzeug WO 25 (Auftreibrohr

für Schwungrad) (Bild 1 -6/3).

1 - 6/3

Die ciuf dem Bild gezeigte lnnenausziehvorrichtung

„Kukko" 21/4 (Hersteller: Kleinbongartz & Kaiser,

Remscheid-Hasten) ist auch von den Matra-Werken,

Frankfurt, zu beziehen.

2. Radialdichtring 8 40x52x7 mit einem Schraubenzieher

oder anderem Hilfswerkzeug aus der Nabe

herausdrücken.

Sollte 'in der Werkstatt das Spezialwerkzeug WO 25

nicht vorhanden sein, ist zu beachten, dciß der Dorn

einen Durchmesser von 50 mm haben muß, damit

beim Herausdrücken der AUßenring des Kugellagers

erfaßt wird. Wenn das Kugellager wieder verwendet

werden soll,darf kein kleinerer Dorn am Kugellagerinnenring

angesetzt werden.

3. lnnensicherungsringe 52x2 an beiden Seiten des

inneren Ring-Rillenlagers 6205 mit einer Spitzzange

aus der Nabe herausnehmen (Bild 1 -6/2).

Reinigen und Pröl:en

Ring-Rillenlager mit Waschbenzin reinigen und mit

Preßluft ausblasen. Axiales Spiel der Kugellager prüfen

und gleichzeitig die Laufflächen der Kugeln durch eine

Sichtprobe kontrollieren, ob eine Beschädigung vorhanden

ist. Beschädigte Kugellager sind zu erneuern.

Sollte das axiale Spiel der Lager unterschiedlich sein,

müssen grundsätzlich beide Kugellager erneuert werden,

da andernfalls das Lager mit geringerem Spiel

den größeren axialen Druck aufnehmen müßte und

infolgedessen einem schnelleren Verschleiß unterliegt.

1 - 6/2

Die Sitzflächen der Kugellager in den Naben überprüfen,

sind Gleitspuren, die auf das Mitlaufen des

Kugellageraußenringes schließen lassen, vorhanden,

muß eine neue Nabe eingebaut werden.

-

1_6

4.59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!