09.04.2021 Aufrufe

Werkstatthandbuch LP 600_compressed

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Achsschenkel, Naben und Lager

6. Schmiernippel mit einem Maulschlüssel SW 9 lösen

und aus dem Achsschenkel herausnehmen.

Anmerkung:

9. Achsschenkelbuchsen leicht einölen, Halteringe cinbringen

und die Buchsen mittels geeigneter Presse

oder mit Hilfe eines Schraubstockes einpressen.

(Bild 5 -3/2)

In den meisten Fällen lassen sich die Achsschenkelbuchsen

herctusnehmen ohne die Schmiernippel vorher zu

entfernen. Es ist iedoch möglich, daß eine Buchse durch

den Schmiernippel geklemmt wird.

7. Die Achsschenkelbuchsen mittels Kupferdorn und

Hammer vorsichtig entfernen. ('Bild 5 -3/1)

5 - 3/2

A = BuchsefürAchsschenkel

8 = Haltering fürAb,dichtring

5 - 3/1

8. Sitzflächen der Achsschenkelbuchsen mit Waschbenzin

reinigen und prüfen.

Die Achsschenkelbuchsen werden kalibriert geliefert,

so daß ein Aufreiben normalerweise nicht

nötig ist. Sollten die Achsschenkelbuchsen nicht genau

fluchten oder die Federgabelbolzen schwergän'girg

sein, ist zunächst zu beurteilen, ob der

Achsschenkel beschädigt is,t. Ein schaiclhafter Achsschenkel

muß durch einen neuen ersetzt werden.

Das Aufreiben der Achsschenkelbuchsen mittels

einer Reibahle ist nur selten erforderl.ich.

10. Der weritere Arbeitsverlauf geschieht in umgekehrter

Reihenfolge gemäß den Beschreibungen in den

Pos. 1 -6.

-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!