09.04.2021 Aufrufe

Werkstatthandbuch LP 600_compressed

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

'

'

1

-

KrafisioFFhahn

Em

]

2

11

h

^

1 -Abflußröhrchen ,,Reserve"

2 -Abflußröhrchen ,,Auf"

3 -Dichtring 14,5 x 10,5 x 1,2

4 -Kraftstoffhahn

7 -Dichtring für Brillenfeder

8 -Brillenfeder

9 -Hahnküken

10 -Dichtung für Filterbecher

5-Überwurfmutter mit Rechts-und Links-Gewinde 11 -Korbsieb

6 -Vierlochkork 12 -Filterbecher

Reinigen des Korbsiebes

1. Kraftstoffhahn schließen.

2. Filterbecher mit Ringschlüssel SW 17 abschrauben.

3. Korbsieb von Hand herausschrauben.

4. Filterbecher entleeren, Korbsieb in Benzin auswaschen

und beide Teile mit Preßluft ausblasen.

Vor Einbau prüfe man durch kurzzeitiges Umschalten

des Kraftstoffhahnes auf „Reserve" und ,,Auf", ob der

Zulauf an beiden Abflußröhrchen innerhalb des Kraftstoffbehälters

frei ist.

Korbsieb nicht durch zu starkes Anziehen beschädigen!

Filterbecher nur mäßig anziehen, nicht ,,anknallen"!

Gewinde am Filterbecher vorher mit grafitiertem 01 benetzen,

um ein Festfressen des Gewindes zu verhindern.

Nach Zusammenbau Kraftstoffhahn auf Dichtigkeit

prüfen.

2-1

5.58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!