09.04.2021 Aufrufe

Werkstatthandbuch LP 600_compressed

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Brems- uhd Schlußlichl

Bremslicht, Glöh[ampe aus-und eihbauen

-

Ausbauen

Einbauen

1. Kreuzschlitzschrauben lösen, Glaskappe vom hinteren

Seitenteil abnehmen.

2. Kontaktbügel etwas anheben und die Glühlampe abnehmen

(Bild 8 -2/1).

Der Einbau geschieht in umgekehrter Reihenfolge unter

Beachtung folgender Punkte:

1. Die Glaskappen müssen einwandfrei abgedichtet

sein. Schadhafte Gummiunterlagen sind zu erneuern.

2. Beim Anschließen der Kabel auf die Farben achten:

Hinien rechis:

Kabel schwarz/rot für Bremslicht

Kabel schwarz/grün für Blinklicht

Hinien links:

Kabel schwarz/rot für Bremslicht

Kabel schwarz/weiß für Blinklicht

3. Auf festen Sitz und guten Kontakt der Lampen achten.

Glühlampe 6 Volt/15 Watt.

4. Funktion des Bremslichtes überprüfen.

(Die untere Glühlampe gehört zur Blinkanlage.)

3. Lampenträger, falls erforderlich, abnehmen.

(Siehe Seite 7 -8, Pos. 3).

Schlußlichi ausbciuen, Lampe auswechseln und einbauen

ln der nachstehenden Beschreibung wird der Ein- und Ausbau der Schlußleuchten an den Fahrzeugen LP/LS 600

und Alexander erläutert. Beim LLOYD 600 Standard befindet sich das Schlußlicht mit dem Brems- und Blinklicht in

einem Gehäuse, während bei seitlich angebrachten Blinkleuchten (LT/LTK 600) Brems- und Schlußlicht in einem

Gehäuse untergebracht sind.

Ausbauen

1. Die seitlich angebrachte Kreuzschlitzschraube lösen

und die Glaskappe abnehmen (Bild 8 -2/2).

0i_

8-2

1 0 .58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!