09.04.2021 Aufrufe

Werkstatthandbuch LP 600_compressed

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hinweise för den Wariungsdienst

Auspuffheizung und Defroster

Bei iedem Wartungsdienst prüfe man die Heiz- und Defrosterklappe auf einwandfreies Schließen und den

festen Sitz der Schlauchanschlüsse. Schläuche nicht knicken! Beschädigte, durchgescheuerte `oder verengte

(Alterung!) Heiz-oder DefTosterschläuche beeinträchtigen die Wirkung der Anlage und sollten ausgewechselt

werden. (Handbuch KA, 6-2.)

Kugelschiebeverbindung am AuspufFrohr

Man prüfe die Beweglichkeit der Kugelschiebeverbindung. Bei Schwergängigkeit oder Festsitz des Gleitstücks

auf dem Schieberohr können Dröhngeräusche ciuftreten. Ggf. Gleitstück ausbauen und Schieberohr und Gleitstück

mit Drahtbürste reinigen. Bei enger Passung kann das Schieberohr vorteilhaft mit Molybdändisulfit-Gleitlack

überzogen werden, bei weiter Passung (Durchblasen, Klappern) verwende man Graphitfett..Spielvergrößerung

durch Verschleiß siehe Handbuch KA, 7-2.

Bal'el.ie

Bei der Ablieferungskontrolle und bei iedem Schmierdienst ist der Säurestand und die Säuredichte zu prüfen.

Der Flüssigkeitsspiegel soll 10mm über Plattenoberkante stehen, andernfalls muß destilliertes Wasser nachgefüllt

werden. Kleine Mengen können am besten mit dem Säureprüfer in die einzelnen Zellen verteilt werden.

Destilliertes Wasser nur in einem sciuberen Glasgefäß aufbewahren.

Bei gut geladener Batterie muß der Säureprüfer ein spez. Gewicht von 1,285 anzeigen.

Batterie halbgelaiden

Batterie entladen

1,20

1,14 -1,11

Batterie stets rechtzeitig nachladen oder gegen geladene Batterie austauschen - besonders im Winter. Nur

eine gut geladene Batterie ist gegen Einfrieren geschützt. Bei großer Kälte Batterie durch Abdeckhaube gegen

Abkühlung schützen.

In eiligen Fällen, die aber nicht zur Regel werden dürfen, kann eine bereits im Gebrauch befindliche, gesunde

Batlerie ,,schnellgeladen" werden. Dazu sollten nur moderne Schnelladegeräte verwendet werden, die eine

Überlcidung und damit eine zu starke Erwärmung der Batterie ciusschließen. Neue Batterien nicht schnelladen!

Die Leistungsfähigkeit und Lebensdauer einer neuen Batterie wird verbessert, wenn diese zu Anfang de.- Betriebszeit

in kürzeren Abständen ausgebaut und an fremder Stromquelle aufgeladen wird. (2-bis 3mal).

Metallteile der Batterie und die Kabelklemmen ziur Vermeidung von Oxydbildung mit Säureschutzfett (beispielsweise

Bosch-Fett Ft 40v 1) leicht einfetten und auf feste Anschlußschrauben achten. (Siehe auch Handbuch E, 3.)

Reil:en und Räder

Reifendruck im lnteresse der Fahrsicherheit und der Reifenabnulzung stets gewissenhaft prüfen und ggf. richtigstellen.

Wenn vom Kunden nichts anderes angegeben, Reifendruck auf den für mittlere Belastung gültigen Wert

-

einstellen.

2_6

10.58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!